Afghanistan war zwar nie Teil der deutschen Ertüchtigungsinitiative, doch durchgehend Adressat von Ausbildungs- und Ausrüstungsmaßnahmen - hier...
Tags
EU
Der Zusammenbruch der Afghan National Army: Folgerungen für den Aufbau von Partnerstreitkräften
Virtuelle Reihe: Führen aus der Mitte in EU und NATO
Die Virtuelle Veranstaltungsreihe 2021 der BAKS befasst sich mit Europas Sicherheit – "Zwischen Euphorie und Ernüchterung“. Nach einem Auftakt zur...
#vernetzt: Der Schlüssel zu mehr Handlungsfähigkeit der EU
Das außen- und sicherheitspolitische Vertrauen in die EU hängt von ihrer Handlungsfähigkeit ab, so BAKS-Präsident Brose im Video. Deutschland als größter...
#vernetzt: Libyen-Friedensprozess braucht Geschlossenheit der EU
Deutschland beteiligt sich in der EU-Mission IRINI an der Überwachung des UN-Waffenembargos vor Libyen. Doch auch der Friedensprozess im Land muss vor...
#vernetzt: Strategischer Kompass für die EU
Ein Strategischer Kompass für die Europäische Union: "Will Europa sicherheitspolitisch handlungsfähig werden, braucht die EU ein gemeinsames Verständnis der...
DFS2019: Europäische Lösungen nur mit deutschem Beitrag
Mehr Europa in der Sicherheitspolitik – das ist Konsens. Dass es dafür mehr Beiträge aus Deutschland braucht, wie diese erreicht werden können, und warum...
Praxisschock: Studierende briefen Führungskräfte
3 Tage, 4 Bundesbehörden, 78 Studierende, 9 Nationalitäten und 4 Arbeitsgruppen: Bei der Studierendenkonferenz 2019 an der BAKS haben junge Menschen...
BAKS-Präsident Brose: "Auf Deutschland kommt es an!"
#angeBAKSt: Mehr Europa in der Sicherheitspolitik geht nur mit mehr deutschem Engagement - und damit kommen unbequeme Fragen auf Deutschland zu, schreibt...
Turbulentes Brüssel: Rückblick auf den Kernseminarbesuch bei EU und NATO
Gespräche bei den Institutionen der Europäischen Union und im Hauptquartier der NATO in Brüssel stehen auf dem Programm jedes Kernseminars für...
Für eine strenge Rüstungsexportkontrolle in Deutschland und Europa
Rüstungsexporte müssen streng kontrolliert werden – leider geschieht dies nicht
Kriegswaffen und Rüstungsgüter sind keine normalen Wirtschaftsgüter....
Pages
