Am 27. März war der Stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und designierte deutsche Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, zu...
Tags
Zeitenwende
Sicherheitspolitisches Gespräch mit Verteidigungsministerin Lambrecht
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitsarchitektur Europas erschüttert und tiefgreifende Veränderungen der Sicherheits- und...
Manfred-Wörner-Rede 2022 im Zeichen Schwedens und Finnlands
Mit Schweden und Finnland haben jüngst zwei europäische Staaten, die jahrzehntelang neutral blieben, ihr Interesse bekundet, der NATO beizutreten. Während...
Mindset LV/BV: Das geistige Rüstzeug für die Bundeswehr in der Landes- und Bündnisverteidigung
Die Landes- und Bündnisverteidigung wird bereits seit 2016 wieder als eine Kernaufgabe der Bundeswehr benannt - hier im Bild eine Übung des...
Auf Eis gelegt: Sicherheitspolitik und internationale Beziehungen in der Arktis nach der Zeitenwende
Während des Kalten Krieges gewann die Arktis große strategische Bedeutung. Bis heute finden U-Bootmanöver in der Region statt - einschließlich...
Zeitenwende heißt auch Rohstoffwende: Warum Rohstoffsicherheit ein Teil der neuen Nationalen Sicherheitsstrategie Deutschlands werden sollte
Rohstoffpolitische Zeitenwende: Auch Abhängigkeiten im Bereich der Rohstoffe müssen reduziert werden. Foto: Pixabay/soualexandrerocha
...
Ein Kompass für die Zeitenwende: Die Bundesregierung auf dem Weg zur nationalen Sicherheitsstrategie
DIe Zeitwende des Jahres 2022 bedeutet volatile Rahmenbedingungen, aber auch Chancen für die Erstellung einer nationalen Sicherheitsstrategie....
Gastbeitrag von BAKS-Präsident Brose: Ende eines Sonderwegs
BAKS-Präsident Ekkehard schreibt im...
