Mit seiner Amtsübernahme hat US-Präsident Biden schweres Gepäck zu schultern. Deutschland und Europa sollten das ihnen mögliche dazu beitragen, diese Last...
Tags
USA
Kalter Krieg im Nahen Osten: Der iranisch-saudische Konflikt dominiert die Region
In Deutschland und Europa hat der Wahlsieg von Joe Biden große außenpolitische Hoffnungen geweckt. Nicht zuletzt erwarten viele Politiker und Kommentatoren...
#vernetzt: Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen
Fünf Jahre Pariser Abkommen zeigen: Klimaschutz geht nur gemeinsam. Im Kampf gegen die Klimakrise ist es von zentraler Bedeutung, dass die USA unter dem...
Der saudisch-russisch-amerikanische Ölpreiskrieg und die geopolitischen Auswirkungen
Erdöl ist noch immer die wichtigste Energiequelle mit rund 34 Prozent der globalen Energienachfrage. Die weltweite Rohölnachfrage ist in 2019 erstmals auf...
Kernseminar 2019: Transatlantischer Rückblick
Washington, DC und New York City sind feste Stationen der Studienreise des Kernseminars für Sicherheitspolitik der BAKS. Hier schildern drei Absolventen...
Der INF-Vertrag: Europa muss handeln
Der Vertrag zwischen den USA und der Sowjetunion über die Vernichtung ihrer Mittel- und...
Entwicklungen in der US-Energiepolitik - Von der neuen Unabhängigkeit der USA und der zunehmenden Blockbildung am Golf
Als sich in den 1970er Jahren einige der arabischen Staaten in Folge der erneuten...
Verlässlichkeit jenseits von Trump-Tweets: Der militärische Beitrag der USA in Europa
Wenn in internen NATO-Kreisen über die Beiträge der einzelnen Mitglieder und deren substantieller Relevanz für das Bündnis gesprochen wird, dann wird dies...
Der INF-Vertrag als Kernelement der nuklearen Rüstungskontrolle: Zum Untergang verdammt?
Der Vertrag zwischen den USA und der Sowjetunion über die Vernichtung ihrer Mittel- und Kurz...
Nobody Builds Walls Better Than Me - Die Lateinamerikapolitik der USA unter Donald Trump
Unter Präsident Barack Obama verfolgten die USA keine einheitliche, kohärente Lateinamerikapolitik....
Pages
