During a joint event organised by the British Embassy and the Federal Academy for Security Policy, high-ranking British and German representatives from government, military, business and science examined possible consequences and prospects of Brexit for security and defence.
EU
Pragmatische Solidarität in der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik: Die ungarische Perspektive
Deutsch-Britische Konferenz zur Europäischen Sicherheit nach dem BREXIT
In einer Kooperationsveranstaltung der Britischen Botschaft und der BAKS nahmen hochrangige britische und deutsche Vertreter aus Regierung, Militär, Wirtschaft und Wissenschaft mögliche Folgen und Perspektiven des Brexits für die Sicherheits- und Verteidigungspolitik in den Blick.
Kommerzielles Projekt oder strategische Desorientierung? Die umstrittene Nord Stream-2 Gaspipeline
Auf dem Weg zu einer gemeinsamen strategischen Kultur: Wie steht es um den Aufbau einer Europäischen Sicherheits- und Verteidigungsunion und was bedeutet das für die Bundeswehr?
Für eine Europäisierung der Rüstungsexportkontrolle: Mehr Kompetenz für Brüssel stärkt die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU
Studierendenkonferenz 2019: Schwerpunkt Europa
Die Studierendenkonferenz 2019 nimmt sicherheitspolitische Herausforderungen und Entscheidungen mit dem Schwerpunkt Europa in den Blick.
Pages
