Virtuelle Reihe: Schlaglichter der Sicherheitspolitik Exemplarisch für den Lehr- und Tagungsbetrieb der BAKS unter Coronabedingungen wirft die Virtuelle Veranstaltungsreihe 2021 einen Blick auf ausgewählte Schlaglichter der Sicherheitspolitik. Im Interview erklärt Seminarleiter Oberst i. G. Jörg Knoechelmann, was es damit auf sich hat.
Transatlantische Beziehungen: vier außen- und sicherheitspolitische Großbaustellen Am 20. Januar 2021 hat Joseph R. Biden das Amt des 46. Präsidenten der USA angetreten und in zahlreichen Feldern eine Abkehr von der Politik seines Vorgängers angekündigt. Welcher Kurs ist von ihm in der Außen- und Sicherheitspolitik zu erwarten? Foto: Flickr/CC BY-SA 2.0/Matt Wade
Methoden zur Strategischen Vorausschau: die Delphi-Methode Die BAKS bildet ressortübergreifend Personal in den wichtigsten Methoden zur Strategischen Vorausschau aus und stellt sie hier kurz vor. Teil 3 unserer Foresight-Serie: Was ist die Delphi-Methode? Foto: Pixabay / Walkerssk
#vernetzt: Wie halten wir es mit China? Wie soll Deutschland mit der aufstrebenden Volksrepublik umgehen? BAKS-Präsident Brose plädiert für demokratisches Selbstbewusstsein und abgestimmten Dialog. Foto: Flickr/APEC 2013/CC BY 2.0