Das Sicherheitsumfeld Europas hat sich kontinuierlich verschlechtert. Der Strategische Kompass der EU soll durch eine gemeinsame Bedrohungsanalyse und klar formulierte Ziele dabei helfen, Europa krisenfester aufzustellen. Im aktuellen Arbeitspapier gibt Dr. Jana Puglierin einen Überblick über das Dokument, identifiziert Schwerpunkte und zieht ein erstes Fazit. Bild: BAKS/Bunk (Pixabay)
Bedrohungsanalyse
Der Strategische Kompass: Ein Fahrplan für die Europäische Union als sicherheitspolitische Akteurin
#vernetzt: Strategischer Kompass für die EU
Ohne gemeinsame Bedrohungsanalyse keine sicherheitspolitische Handlungsfähigkeit der EU, so BAKS-Präsident Ekkehard Brose im Video. Foto: Thijs ter Haar/Flickr/CC BY 2.0
