Metropole Shanghai: Ein differenzierter Blick, der auch die Risiken wirtschaftlicher Verflechtung mit China betrachet, habe in Deutschland erst...
Tags
Arbeitspapier
Um-Ordnung im Südkaukasus: Die geopolitische Dimension des Krieges um Berg-Karabach 2020
Eine durch Beschuss beschädigte Fassade in Stepanakert in der Region Berg-Karabach 2015.
Foto: Adam Jones/Flickr/CC BY 2.0
Der...
Sicherheitspolitische Herausforderungen im Weltraum: Handlungsbedarfe und Empfehlungen für Deutschland
Anti-Satellitenraketen sind ein Beispiel für Counterspace-Systeme. Vom US-Kreuzer Lake Erie wird 2008 eine modifzierte Flugabwehrrakete gestartet...
Deutschland und die Nukleare Teilhabe der NATO
Die Vorteile, die sich für Deutschland ergäben, wenn es seine kleine Flotte der für den Nukleareinsatz zertifizierten Tornado-Jagdbomber ausmustern und...
Ein historisches Momentum im Nahen Osten: Neue Chancen und Herausforderungen für ein europäisches Engagement in der Golfregion
In den letzten Jahren verfolgten die arabischen Golfmonarchien Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Katar eine Außenpolitik, welche...
Vom Leopard zum E-Opard: Die Bundeswehr sollte bei der Klimaneutralität vorangehen
Mit dem Klimaabkommen von Paris vom Dezember 2015 ist die „Klimaneutralität“ das einvernehmliche Ziel der Staatengemeinschaft. Derzeit gehen die meisten...
Der Nahe Ferne Osten: Die NATO braucht mehr als nur ein strategisches Selbstgespräch über China
Die NATO versucht sich seit über einem Jahr an einer gemeinsamen Haltung gegenüber China. Das Außenministertreffen Anfang Dezember 2020 lieferte eine...
Krieg um Berg-Karabach 2020: Implikationen für Streitkräftestruktur und Fähigkeiten der Bundeswehr
Der 44-tägige Krieg um Berg-Karabach zwischen den Streitkräften Armeniens und der sogenannten Republik Arzach auf der einen sowie den Streitkräften...
Kalter Krieg im Nahen Osten: Der iranisch-saudische Konflikt dominiert die Region
In Deutschland und Europa hat der Wahlsieg von Joe Biden große außenpolitische Hoffnungen geweckt. Nicht zuletzt erwarten viele Politiker und Kommentatoren...
Der saudisch-russisch-amerikanische Ölpreiskrieg und die geopolitischen Auswirkungen
Erdöl ist noch immer die wichtigste Energiequelle mit rund 34 Prozent der globalen Energienachfrage. Die weltweite Rohölnachfrage ist in 2019 erstmals auf...
Pages
