Arbeitspapier

20230111_website-slider-ap1-23_808x486px.png

Foto: U.S. Secretary of Defense/Flickr/CC BY 2.0

Die neue strategische Ausrichtung der USA: Worauf Deutschland besonders achten sollte

US-Präsident Joe Biden in einer Sitzung mit Verteidigungsminister Lloyd Austin (l.) und dem Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs General Mark…

Der Berliner Prozess zum Westbalkan: Vier Empfehlungen, um ihn voranzubringen

Der kürzlich in Berlin zu Ende gegangene neunte Westbalkan-Gipfel habe einige Verbesserungen des Berliner Prozesses eingeleitet, schreiben die…

kompass_808x486.png

blau schimmernder Kompass mit unscharfer EU-Fahne im Hintergrund
Bild: BAKS/Bunk (Pixabay)

Der Strategische Kompass: Ein Fahrplan für die Europäische Union als sicherheitspolitische Akteurin

Welchen Bedrohungen sieht sich EU ausgesetzt und wie soll sie ihnen gemeinsam begegnen? Der 2022 verabschiedete Strategische Kompass gibt…

20220620_website-slider-ap5-22_808x486px.png

Foto: Pixabay/soualexandrerocha

Zeitenwende heißt auch Rohstoffwende: Warum Rohstoffsicherheit ein Teil der neuen Nationalen Sicherheitsstrategie Deutschlands werden sollte

Rohstoffpolitische Zeitenwende: Auch Abhängigkeiten im Bereich der Rohstoffe müssen reduziert werden. Foto: Pixabay/soualexandrerocha

20220426_website-slider-ap4-22_808x486px.png

Skyline Shanghai
Foto: dove lee/Flickr/CC BY-NC-ND 2.0

Mehr Realismus und Fantasie: Gedanken zu einer zukünftigen deutschen China-Politik

Metropole Shanghai: Ein differenzierter Blick, der auch die Risiken wirtschaftlicher Verflechtung mit China betrachet, habe in Deutschland erst…

ap9-21_slider.png

Eine durch Beschuss beschädigte Fassade in Stepanakert in der Region Berg-Karabach 2015.
Adam Jones/Flickr/CC BY 2.0

Um-Ordnung im Südkaukasus: Die geopolitische Dimension des Krieges um Berg-Karabach 2020

Eine durch Beschuss beschädigte Fassade in Stepanakert in der Region Berg-Karabach 2015.
Foto: Adam Jones/Flickr/CC BY 2.0

Der…

ap8-21_slider.png

Eine Rakete verlässt vor einem Feuerschweif einen Startkanister eines Kriegsschiffs; daneben ist eine Schiffsglocke mit dem Motto des Schiffs erkennbar.
Foto: US Navy

Sicherheitspolitische Herausforderungen im Weltraum: Handlungsbedarfe und Empfehlungen für Deutschland

Anti-Satellitenraketen sind ein Beispiel für Counterspace-Systeme. Vom US-Kreuzer Lake Erie wird 2008 eine modifzierte Flugabwehrrakete gestartet…

ap7-21.png

Ein Kampfflugzeug vom Typ Tornado steht bei Nacht auf einem beleuchteten Vorfeld zwischen zwei Hangars.
Foto: Bundeswehr

Deutschland und die Nukleare Teilhabe der NATO

Die Vorteile, die sich für Deutschland ergäben, wenn es seine kleine Flotte der für den Nukleareinsatz zertifizierten Tornado-Jagdbomber ausmustern und…

ap6-21.png

Im Vordergrund sind zahlreiche arbeitende Bauarbeiter zu sehen; im Mittelgrund ragen mehrstöckige Gebäude im Rohbau, im Hintergrund Hochhäuser im Rohbau auf.
Anjana Samant/Flickr/CC BY-NC-SA 2.0

Ein historisches Momentum im Nahen Osten: Neue Chancen und Herausforderungen für ein europäisches Engagement in der Golfregion

In den letzten Jahren verfolgten die arabischen Golfmonarchien Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Katar eine Außenpolitik, welche…

ap_5-21_leopard_slider_808x486.png

Motorblock an einem Kran vor einem Panzer
Bundeswehr / Michael Mandt

Vom Leopard zum E-Opard: Die Bundeswehr sollte bei der Klimaneutralität vorangehen

Mit dem Klimaabkommen von Paris vom Dezember 2015 ist die „Klimaneutralität“ das einvernehmliche Ziel der Staatengemeinschaft. Derzeit gehen die meisten…

Seiten

Arbeitspapier abonnieren