Es gibt wohl kaum jemanden, der über eine so lange Zeit so viele Berührungspunkte mit der Bundesakademie für…
Tags
Sicherheitspolitik
Eine Institution wird 30
In der konstituierenden Sitzung vom 28. Januar 1992 wurde im Bonner Bundeskanzleramt die Gründung der Bundesakademie für Sicherheitspolitik beschlossen.…
Zwischendurch mal Sicherheitspolitik: Tipps zum Lesen und Hören
Die kalte Zeit des Jahres eignet sich hervorragend zum Stöbern und Querlesen in neuen und alten Themen. Die Redaktion der BAKS stellt Ihnen eine Auswahl an…
+++ Lipickis Logbuch +++ 09.11. +++ Trump +++
Der künftige US-Präsident Donald Trump: Europa und auch Deutschland wird mit den USA weiter eng zusammenarbeiten. Foto: Trump-Campaign
…+++ Lipickis Logbuch +++ 1. Nov. +++ Sicherheitsdebatte +++
Vorbereitung eines Fluges zur Unterstützung im Kampf gegen den Islamischen Staat: Wie diskutieren wir Sicherheitspolitik richtig? (…
Weißbuch 2016: Stärkere Rolle der BAKS im Gesellschaftsdialog
Die Bundesregierung hat das neue Weißbuch zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr vorgelegt. Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik erhält…
Tag der offenen Tür: Am 11. und 12. Juni mit Präsidenten-Talk
Am Tag der offenen Tür kommt man schnell ins Gespräch. Foto: BAKS/Krüger
Was: Tag der offenen Tür der BAKS, Politischer Frühschoppen…IG Metall diskutiert Sicherheitspolitik an der BAKS
Am 19. und 20. November 2015 informierten sich Betriebsratsvorsitzende der Industriegewerkschaft Metall an der BAKS über „Sicherheitspolitik in einer…
"Einmal Minister sein" - Jetzt aktiv werden: 10. April Bewerbungsschluss
Mit einem Klick zu den…
Berliner Colloquium 2015: Zerfällt der Nahe Osten?
Im Nahen Osten sind Gewalt und Terror wieder stark an die Stelle von Hoffnung auf Frieden, Freiheit und Wohlstand für breite Bevölkerungsschichten getreten…
Seiten
