Nach der Münchner Sicherheitskonferenz 2020 hat der Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik seine Kurzanalyse „#angeBAKS*t“ mit den Worten „…
Tags
Europa
Die Bundeswehr als Teil einer Europäischen Armee: Realistische Perspektive oder unrealistische Vision?
Zur aktuellen Begriffsvielfalt: „Europäische Armee“ versus „Armee der Europäer“
Seit der gescheiterten Europäischen Verteidigungsgemeinschaft Anfang…
DFS2019: Europäische Lösungen nur mit deutschem Beitrag
Mehr Europa in der Sicherheitspolitik – das ist Konsens. Dass es dafür mehr Beiträge aus Deutschland braucht, wie diese erreicht werden können, und warum…
Praxisschock: Studierende briefen Führungskräfte
3 Tage, 4 Bundesbehörden, 78 Studierende, 9 Nationalitäten und 4 Arbeitsgruppen: Bei der Studierendenkonferenz 2019 an der BAKS haben junge Menschen…
BAKS-Präsident Brose: "Auf Deutschland kommt es an!"
#angeBAKSt: Mehr Europa in der Sicherheitspolitik geht nur mit mehr deutschem Engagement - und damit kommen unbequeme Fragen auf Deutschland zu, schreibt…
Studierendenkonferenz 2019: Teilnehmerstimmen
Die Eindrücke aller Teilnehmer der Studierendenkonferenz beschrieben mit einem Wort.
Foto: BAKS
2019…
EUropa unter Druck: Berliner Colloquium diskutiert Handlungsbedarfe
Angesichts wachsenden Drucks auf liberale Weltordnung und Multilateralismus diskutierte das Berliner Colloquium 2019 sicherheitspolitische Handlungsbedarfe…
Deutsch-Britische Konferenz zur Europäischen Sicherheit nach dem BREXIT
In einer Kooperationsveranstaltung der Britischen Botschaft und der BAKS nahmen hochrangige britische und deutsche Vertreter aus Regierung, Militär,…
Brexit-Verhandlungen im Verteidigungsbereich: Lehren und Perspektiven
Welche Ziele die Kommission bei der Aushandlung der zukünftigen Beziehung mit dem…
Der INF-Vertrag: Europa muss handeln
Der Vertrag zwischen den USA und der Sowjetunion über die Vernichtung ihrer Mittel- und…
Seiten
