Militärische Fähigkeiten

ap6-25_g7_summit_kananaskis.png

ie Staats- und Regierungschefs und -chefinnen der G7 sprechen beim G7-Gipfel 2025 mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und dem Präsidenten des Europäischen Rates António Costa sowie NATO-Generalsekretär Mark Rutte.
Simon Dawson / No 10 Downing Street / CC BY-NC-ND 2.0

Ernstfall Europa — Jetzt erst recht

Die Sicherheit Europas sei angesichts gleich zweier Zeitenwenden mehr gefährdet denn je, schreibt Armin Staigis im aktuellen Arbeitspapier - und macht fünf Vorschläge, wie die europäischen Staaten und die EU vorangehen sollten, um Freiheit, Frieden und Wohlstand zu erhalten. Foto: Simon Dawson / No 10 Downing Street / CC BY-NC-ND 2.0

ap_3-21_slider_ozelot.png

Mit Zweigen eines Nadelbaumes getarnter Panzer der Bundeswehr im Gelände.
Bundeswehr/Christian Timmig

Krieg um Berg-Karabach 2020: Implikationen für Streitkräftestruktur und Fähigkeiten der Bundeswehr

Der breite Einsatz von Kampfdrohnen im Krieg um Berg-Karabach erregte weltweit Aufmerksamkeit. Im aktuellen Arbeitspapier diskutiert Franz-Stefan Gady mögliche Schlussfolgerungen für die Bundeswehr und andere westliche Streitkräfte. Foto: Bundeswehr/Christian Timmig
Militärische Fähigkeiten abonnieren