Deutschland

Japans Zeitenwende: Neue Chancen für die Zusammenarbeit mit Europa

Auch in Japan wird der russische Angriff auf die Ukraine als eine Zeitenwende empfunden. Was bedeutet das für die sicherheitspolitische…

20230125_website-slider-angebakst_1-23_808x486px.png

Foto: 1GNC Münster by Erik Morren/Flickr/CC BY 2.0

#angeBAKSt von Botschafter Brose: Ramstein ...

Der Nebel, der das Ukraine-Unterstützertreffen vergangene Woche in Ramstein umgab, hat sich gelichtet und die Umrisse einer weitreichenden Entscheidung…

20230111_website-slider-ap1-23_808x486px.png

Foto: U.S. Secretary of Defense/Flickr/CC BY 2.0

Die neue strategische Ausrichtung der USA: Worauf Deutschland besonders achten sollte

US-Präsident Joe Biden in einer Sitzung mit Verteidigungsminister Lloyd Austin (l.) und dem Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs General Mark…

Eine digitale Checkliste für die Nationale Sicherheitsstrategie: Schlussfolgerungen des BAKS-Seminars Digitalisierung und Sicherheitspolitik 2022

Wo ist der rote Faden? Digitalisierung sollte sich als solcher "durch alle Themen der Nationalen Sicherheitsstrategie ziehen", fordern die…

ap9-22_slider.png

Ein Bundeswehrsoldat in Kampfausrüstung steht hinter dem Heck einer Panzerhaubitze 2000; in den Händen hält er eine Karte und ein Funkgerät.
Bundeswehr/Dorow

Mindset LV/BV: Das geistige Rüstzeug für die Bundeswehr in der Landes- und Bündnisverteidigung

Die Landes- und Bündnisverteidigung wird bereits seit 2016 wieder als eine Kernaufgabe der Bundeswehr benannt - hier im Bild eine Übung des…

20220426_website-slider-ap4-22_808x486px.png

Skyline Shanghai
Foto: dove lee/Flickr/CC BY-NC-ND 2.0

More realism and more imaginations: Thoughts on Germany’s future China policy

Metropolis Shanghai: A differentiated view on China, which also considers the risks of economic ties, only came about late in Germany, writes Dr…

20220629_website-slider-ap6-22_808x486px.png

Foto: Bundesregierung/Kugler

Die Rolle Deutschlands in der Sahelregion: Neue Verantwortung durch Frankreichs Rückzug?

Deutschland sollte einen intensivierten entwicklungspolitischen Ansatz im Sahel anstreben, schreiben Anna Gobeli und Cynthia Wrage. Hier…

20220620_website-slider-ap5-22_808x486px.png

Foto: Pixabay/soualexandrerocha

Zeitenwende heißt auch Rohstoffwende: Warum Rohstoffsicherheit ein Teil der neuen Nationalen Sicherheitsstrategie Deutschlands werden sollte

Rohstoffpolitische Zeitenwende: Auch Abhängigkeiten im Bereich der Rohstoffe müssen reduziert werden. Foto: Pixabay/soualexandrerocha

20220426_website-slider-ap4-22_808x486px.png

Skyline Shanghai
Foto: dove lee/Flickr/CC BY-NC-ND 2.0

Mehr Realismus und Fantasie: Gedanken zu einer zukünftigen deutschen China-Politik

Metropole Shanghai: Ein differenzierter Blick, der auch die Risiken wirtschaftlicher Verflechtung mit China betrachet, habe in Deutschland erst…

20220317_website-slider-ap3-22_808x486px.png

Bundestag an der Spree
Foto: abbilder/Flickr/CC BY 2.0

Ein Kompass für die Zeitenwende: Die Bundesregierung auf dem Weg zur nationalen Sicherheitsstrategie

Die Zeitwende des Jahres 2022 bedeutet volatile Rahmenbedingungen, aber auch Chancen für die Erstellung einer nationalen Sicherheitsstrategie.…

Seiten

Deutschland abonnieren