Jump to Navigation
English
Studienplattform
Freundeskreis
Newsletter
Suche
Menü
Suchformular
Diese Website durchsuchen
Über uns
Close navigation
Auftrag und Organisation
Historischer Ort
Kompetenzzentrum Strategische Vorausschau
Team
Sicherheitspolitische Nachwuchsarbeit
Beirat
Praktika an der BAKS
Anfahrt
Freundeskreis
10 Jahre AKJS
Close navigation
Seminare und Tagungen
Close navigation
Führungskräfteseminar für Sicherheitspolitik
Kernseminar für Sicherheitspolitik
Methodenseminar Strategische Vorausschau
Fachseminar Digitalisierung und Sicherheitspolitik
Fachseminar Desinformation und Sicherheitspolitik
Deutsches Forum Sicherheitspolitik
Arbeitskreis "Junge Sicherheitspolitiker"
Das Sicherheitspolitische Gespräch an der BAKS
Studierendenkonferenz Sicherheitspolitik gestalten
Publikationen und Presse
Close navigation
#angeBAKSt: Aktuelle Kommentare zur Sicherheitspolitik
Arbeitspapiere Sicherheitspolitik
Pressespiegel und Gastbeiträge von BAKS-Angehörigen
Ansprechpartner für Presse- und andere Medienanfragen
Newsletter-Archiv
Studienplattform
Deutschland
ap13-19_img.png
Idaho National Laboratory/Flickr/CC BY 2.0
Below the Radar: The strategic significance of rare earths for the economic and military security of the West
weiter
Rare Earths
,
China
,
Resources
,
Economics
,
Technology
ap19-9_hp.png
NATO/Valverde/CC BY-NC-ND 2.0
Myths Surrounding the Two Percent Debate: On NATO defence spending
weiter
NATO
,
Defence Policy
,
Bundeswehr
ap-12_19.png
Hiksch/Flickr/CC BY-NC-SA 2.0
Für eine strenge Rüstungsexportkontrolle in Deutschland und Europa
weiter
Verteidigungsindustrie
,
Rüstungsexport
,
deutsch-französische Beziehungen
,
EU
ap19-10.png
Bundeswehr/Tessensohn
Gegenseitiges Vertrauen durch gemeinsame Exportkontrolle: Eine Erwiderung auf Anne-Marie Descôtes
weiter
Verteidigungsindustrie
,
Rüstungsexport
,
deutsch-französische Beziehungen
,
EU
ap19-9_hp.png
NATO/Valverde/CC BY-NC-ND 2.0
Mythen der Zwei-Prozent-Debatte: Zur Diskussion um die NATO-Verteidigungsausgaben
weiter
Zwei-Prozent-Ziel
,
NATO
,
Verteidigungshaushalt
,
Bundeswehr
ap3-19_fb.jpg
skeeze/Pixabay/CC0
The Second Generation Is the Deciding Factor: Food for thought for a change of perspective on German immigration policy
weiter
Migration
,
Integration
,
Education
,
Employment
ap7-19_hp.png
Rob Schleiffert/Flickr/CC BY-NC 2.0/Bildausschnitt verkleinert
Vom „German-free“ zum gegenseitigen Vertrauen
weiter
Verteidigungsindustrie
,
Rüstungsexport
,
deutsch-französische Beziehungen
,
EU
2018-26.jpg
Bundeswehr/Nurgün Ekmekcibasi
Artificial Intelligence in the Armed Forces: On the need for regulation regarding autonomy in weapon systems
weiter
Germany
,
Autonomous weapons
,
Arms Technoloy
,
Arms Control
,
AI
ap5-19_hp.png
Bundeswehr/Schulze
Deutscher Rüstungsexport: Restriktionen, Regelungsbedarfe und der europäische Kontext
weiter
Verteidigungsindustrie
,
Rüstungsexport
2018-33.jpg
Crown Copyright/Follows/Defence Images/Flickr/CC BY 2.0
Legal Regulations for Autonomous Weapon Systems: Potentials and Limitations
weiter
Germany
,
Autonomous Weapon Systems
,
Arms Techology
,
Arms Control
,
Yound Leaders in Security Policy
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »