Sicherheitsstrategie

Japans Zeitenwende: Neue Chancen für die Zusammenarbeit mit Europa

Auch in Japan wird der russische Angriff auf die Ukraine als eine Zeitenwende empfunden. Was bedeutet das für die sicherheitspolitische…

20230111_website-slider-ap1-23_808x486px.png

Foto: U.S. Secretary of Defense/Flickr/CC BY 2.0

Die neue strategische Ausrichtung der USA: Worauf Deutschland besonders achten sollte

US-Präsident Joe Biden in einer Sitzung mit Verteidigungsminister Lloyd Austin (l.) und dem Vorsitzenden der Vereinigten Stabschefs General Mark…

Eine digitale Checkliste für die Nationale Sicherheitsstrategie: Schlussfolgerungen des BAKS-Seminars Digitalisierung und Sicherheitspolitik 2022

Wo ist der rote Faden? Digitalisierung sollte sich als solcher "durch alle Themen der Nationalen Sicherheitsstrategie ziehen", fordern die…

kompass_808x486.png

blau schimmernder Kompass mit unscharfer EU-Fahne im Hintergrund
Bild: BAKS/Bunk (Pixabay)

Der Strategische Kompass: Ein Fahrplan für die Europäische Union als sicherheitspolitische Akteurin

Welchen Bedrohungen sieht sich EU ausgesetzt und wie soll sie ihnen gemeinsam begegnen? Der 2022 verabschiedete Strategische Kompass gibt…

20220426_website-slider-ap4-22_808x486px.png

Skyline Shanghai
Foto: dove lee/Flickr/CC BY-NC-ND 2.0

More realism and more imaginations: Thoughts on Germany’s future China policy

Metropolis Shanghai: A differentiated view on China, which also considers the risks of economic ties, only came about late in Germany, writes Dr…

20220620_website-slider-ap5-22_808x486px.png

Foto: Pixabay/soualexandrerocha

Zeitenwende heißt auch Rohstoffwende: Warum Rohstoffsicherheit ein Teil der neuen Nationalen Sicherheitsstrategie Deutschlands werden sollte

Rohstoffpolitische Zeitenwende: Auch Abhängigkeiten im Bereich der Rohstoffe müssen reduziert werden. Foto: Pixabay/soualexandrerocha

20220426_website-slider-ap4-22_808x486px.png

Skyline Shanghai
Foto: dove lee/Flickr/CC BY-NC-ND 2.0

Mehr Realismus und Fantasie: Gedanken zu einer zukünftigen deutschen China-Politik

Metropole Shanghai: Ein differenzierter Blick, der auch die Risiken wirtschaftlicher Verflechtung mit China betrachet, habe in Deutschland erst…

20220317_website-slider-ap3-22_808x486px.png

Bundestag an der Spree
Foto: abbilder/Flickr/CC BY 2.0

Ein Kompass für die Zeitenwende: Die Bundesregierung auf dem Weg zur nationalen Sicherheitsstrategie

Die Zeitwende des Jahres 2022 bedeutet volatile Rahmenbedingungen, aber auch Chancen für die Erstellung einer nationalen Sicherheitsstrategie.…

ap8-21_slider.png

Eine Rakete verlässt vor einem Feuerschweif einen Startkanister eines Kriegsschiffs; daneben ist eine Schiffsglocke mit dem Motto des Schiffs erkennbar.
Foto: US Navy

Sicherheitspolitische Herausforderungen im Weltraum: Handlungsbedarfe und Empfehlungen für Deutschland

Anti-Satellitenraketen sind ein Beispiel für Counterspace-Systeme. Vom US-Kreuzer Lake Erie wird 2008 eine modifzierte Flugabwehrrakete gestartet…

Afghanistan und der Vernetzte Ansatz

Der Westen hat seine Flaggen in Afghanistan eingeholt. Im Strudel eines Rückzugs voller Hektik und Bitterkeit gab es viele Opfer. Menschen, Hoffnungen,…

Seiten

Sicherheitsstrategie abonnieren