Tags

Öffentlicher Diskurs

Deutsches Forum Sicherheitspolitik 2022 - das Programm


 

Das gesamte Programm ist hier als PDF-Download verfügbar.
Details zur Anmeldung für alle Einzelbeiträge finden Sie in den…

sliderbild.png

Foto: Bundeswehr/Bienert

Studierendenkonferenz 2021-2022: Jetzt bewerben!

Die Studierendenkonferenz vermittelt Analyse- sowie Entscheidungsprozesse vernetzter Sicherheitspolitik und mündet in einem Führungskräftebriefing. Im…

Digitales DFS2021 mit Teilnahmerekord

Das Deutsche Forum Sicherheitspolitik 2021 hat mit zehn Programmpunkten, sechs beteiligten Organisation und über 1.100 Anmeldungen einen Teilnahmerekord…

DFS2020: Ein neuer Ton in der Sicherheitspolitik

Das Deutsche Forum Sicherheitspolitik 2020 richtete den Blick auf drängende Fragen an die deutsche Sicherheitspolitik. Aufgrund der Coronapandemie fand das…

sk19_teaser.png

Vier junge Menschen sitzen an einem Tisch; im Hintergrund wird eine Präsentation mit dem Titel "Cyberangriffe auf Wikipedia"  auf eine Leinwand projiziert.
Foto: BAKS/Rimmele

Praxisschock: Studierende briefen Führungskräfte

3 Tage, 4 Bundesbehörden, 78 Studierende, 9 Nationalitäten und 4 Arbeitsgruppen: Bei der Studierendenkonferenz 2019 an der BAKS haben junge Menschen…

BAKS-Präsident Brose: "Auf Deutschland kommt es an!"

#angeBAKSt: Mehr Europa in der Sicherheitspolitik geht nur mit mehr deutschem Engagement - und damit kommen unbequeme Fragen auf Deutschland zu, schreibt…

Studierendenkonferenz 2019: Teilnehmerstimmen

BAKS

Die Eindrücke aller Teilnehmer der Studierendenkonferenz beschrieben mit einem Wort.
Foto: BAKS

2019…

Sicherheitspolitik auf dem Lehrplan: im Gespräch mit Lehrerinnen und Lehrern

Internationale Politik, Frieden und Sicherheit sind zunehmend Thema an deutschen Schulen. Wie lässt sich die wachsende Komplexität internationaler Krisen…

Digitalisierung: Wissen wir, was wir tun?

Marc Elsbergs Roman „ZERO – sie wissen was Du tust“ ist in Zeiten des Datenmissbrauchs aktueller denn je. Deshalb lud die BAKS den Bestseller-Autor…

Seiten

Öffentlicher Diskurs abonnieren