Am 4. April fand die Premiere des Medientages an der Bundesakademie statt. Journalisten informierten sich aus erster Hand über die Zusammenhänge von Flucht…
Tags
Öffentlicher Diskurs
BAKS-Experte: Der Islamische Staat ist unter Druck geraten
Die jüngsten Terroranschläge in Belgien haben viele grundsätzliche Fragen zur Bedrohung durch den "Islamischen Staat" aufgeworfen. Terrorismus-Experte Ulf…
Facebook, Twitter & Co.: Beiträge der BAKS auf Social Media teilen
Ab sofort können viele Beiträge auf der Website der Bundesakademie auf Social Media geteilt werden. Halten Sie Arbeitskollegen, Kameraden, Freunde und…
„So viel Außenpolitik war in Berlin lange nicht mehr“
In der Diskussion mit Jenaer Studierenden am 2. März sprach Akademiepräsident Karl-Heinz Kamp über die Notwendigkeit, die akademische Debatte über Außen-…
Königsbronner Gespräche am 8./9. April zum Thema Flüchtlingskrise
Die Königsbronner Gespräche drehen sich dieses Jahr um den Flüchtlingsstrom und seine Bewältigung. Die BAKS ist Mitveranstalter.
Aus…
Botschaften am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz
Akademiepräsident Karl-Heinz Kamp mahnte auf einer Podiumsdiskussion am 11. Februar in München, die Region Asien-Pazifik nicht aus den Augen zu verlieren…
Lesetipp: Wie tickt der "Islamische Staat"?
Zunehmend in Sachbüchern analysiert: der islamistische Terrorismus. Foto: Marcus Mohr
Spätestens seit den Anschlägen auf "Charlie…
BAKS will sich öffnen: Bürgerdialog in Pankow geplant
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von den Krisenherden der Welt berichtet wird.
Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Pankow wird in diesem…
Kamp: Deutschland ist ein zentraler Akteur
In der aktuellen Ausgabe des „ADLAS Magazin für Außen- und Sicherheitspolitik“ beschreibt BAKS-Präsident Karl-Heinz Kamp die Emanzipation deutscher…
Festakt: 30 Jahre Sicherheitspolitik auf dem Campus
Anlässlich des Jubiläums des „Bundesverbands Sicherheitspolitik an Hochschulen“ am 27. November machte BAKS-Präsident Kamp eine Tour d’horizon über deutsche…
Seiten
