Weitere Beiträge

20220317_website-slider-ap3-22_808x486px.png

Bundestag an der Spree
Foto: abbilder/Flickr/CC BY 2.0
Die Bundesregierung hat mit der Erstellung einer nationalen Sicherheitsstrategie begonnen. Im aktuellen Arbeitspapier blickt Jan Fuhrmann auf die bisherigen deutschen Strategiedokumente und diskutiert Anforderungen an das aktuelle Vorhaben. Foto: abbilder/Flickr/CC BY 2.0
Im aktuellen Arbeitspapier erläutert Dr. Regine Grienberger das Attributionsverfahren, bei dem Cyberattacken staatlichen oder nichtstaatlichen Akteuren attributiert, also zugeordnet werden. Das Papier erklärt die Funktionsweise, zeigt bisherige Erfahrungen und macht Vorschläge wie das Verfahren weiter entwickelt werden könnte.

ap7-21.png

Ein Kampfflugzeug vom Typ Tornado steht bei Nacht auf einem beleuchteten Vorfeld zwischen zwei Hangars.
Foto: Bundeswehr
Unser Arbeitspapier von Brad Roberts zur nuklearen Teilhabe hat positive wie kritische Reaktionen hervorgerufen. Wir begrüßen diese Debatte und veröffentlichen auf unserer Webseite den ausführlichen Kommentar von Uta Zapf. Sie war von 1990 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und in dieser Zeit Vorsitzende des Unterausschusses Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung. Foto: Bundeswehr