Frankreich, Belgien, Deutschland, Großbritannien: seit mehr als zwei Jahren werden zentrale Mitgliedstaaten der EU immer wieder Ziel terroristischer...
Nachrichtendienste
Ein europäischer Nachrichtendienst? Möglichkeiten und Grenzen nachrichtendienstlicher Kooperation auf EU-Ebene
Zweiter Medientag diskutiert Zukunft der Nachrichtendienste
Nachrichtendienste werden in sicherheitspolitisch bewegten Zeiten immer wichtiger. Doch wie lassen sich effizientes Arbeiten und parlamentarische Kontrolle...
Große Schritte auf sensiblem Terrain: Die Gesetzesreform zum Bundesnachrichtendienst
Welche Daten der Bundesnachrichtendienst (BND) im Ausland erfasst und speichert, war in Deutschland über Jahrzehnte kaum von öffentlichem Interesse – bis...
Nachrichtendienste: "Was wir brauchen, ist Vertrauen"
Wie wirken sich Globalisierung und Digitalisierung auf nachrichtendienstliche Arbeit aus? Dieser Frage stellten sich Wissenschaftler und Praxisvertreter am...
