Schwerpunkt der Virtuellen Veranstaltungsreihe 2021 ist Europas Sicherheit – "Zwischen Euphorie und Ernüchterung“. Die Teilnehmenden begaben sich virtuell nach Brüssel, um die Vertretungen Deutschlands bei der NATO und bei der EU zu besuchen. Foto: NATO
EU
DFS2019: Europäische Lösungen nur mit deutschem Beitrag
Mehr Europa in der Sicherheitspolitik – das ist Konsens. Dass es dafür mehr Beiträge aus Deutschland braucht, wie diese erreicht werden können, und warum strategisches Denken auch eine Generationenfrage ist, diskutierte das Deutsche Forum Sicherheitspolitik 2019.
Praxisschock: Studierende briefen Führungskräfte
3 Tage, 4 Bundesbehörden, 78 Studierende, 9 Nationalitäten und 4 Arbeitsgruppen: Bei der Studierendenkonferenz 2019 an der BAKS haben junge Menschen praxisnahe Erfahrungen im Führungskräftebriefing von realen Entscheidungsträgern gesammelt.
BAKS-Präsident Brose: "Auf Deutschland kommt es an!"
Mehr Europa in der Sicherheitspolitik geht nur mit mehr deutschem Engagement - und damit kommen unbequeme Fragen auf Deutschland zu, schreibt BAKS-Präsident Ekkehard Brose in #angeBAKSt, der neuen Debattenreihe der Bundesakademie für Sicherheitspolitik.
Turbulentes Brüssel: Rückblick auf den Kernseminarbesuch bei EU und NATO
Gespräche bei den Institutionen der Europäischen Union und im Hauptquartier der NATO in Brüssel stehen auf dem Programm jedes Kernseminars für Sicherheitspolitik. Hier schreibt die Seminarteilnehmerin Anna Wojtas über ihre Brüssel-Studienreise mit dem Kernseminar 2019.
Gegenseitiges Vertrauen durch gemeinsame Exportkontrolle: Eine Erwiderung auf Anne-Marie Descôtes
German, British experts discuss European security after Brexit
During a joint event organised by the British Embassy and the Federal Academy for Security Policy, high-ranking British and German representatives from government, military, business and science examined possible consequences and prospects of Brexit for security and defence.
Pragmatische Solidarität in der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik: Die ungarische Perspektive
Seiten
