Die Volksrepublik China gebraucht seit einigen Jahren regelmäßig den Begriff „Umfassende Nationale Sicherheit“ (zongti guojia anquan guan) in der...
Tags
Sicherheitsstrategie
Für eine kohärente Südasien-Strategie: Kein Nullsummen-Spiel zwischen Indien und Pakistan
Entwicklungsperspektiven des südasiatischen Subkontinents
Südasien durchläuft einen rasanten Prozess der wirtschaftlichen und politischen Neuaufstellung....
Strategische Autonomie für Europa: Kommen Berlin und Paris zusammen?
2018 ist ein Schlüsseljahr für die Zukunft Europas – nicht nur, weil wichtige Personalentscheidungen in der Europäischen Union zu treffen, die Verhandlungen...
Gesamtverteidigung 2.0: Wie sollte Landes- und Bündnisverteidigung gesamtstaatlich umgesetzt werden?
Wozu Gesamtverteidigung?
Russland simulierte in seiner jüngsten Militärübung Zapad 2017 ein Szenario, dass vermutlich die Einnahme des Baltikums und die...
Der Westen als Wagenburg? Zur strategischen Lage Deutschlands und seiner Verbündeten
Der Westen unter Druck – von außen und von innen
Wenn die deutsche Regierungschefin zur Führerin der freien Welt erklärt wird, weiß man, dass es schlecht um...
