Sicherheitsstrategie

Japans Zeitenwende: Neue Chancen für die Zusammenarbeit mit Europa

Auch in Japan wird der russische Angriff auf die Ukraine als eine Zeitenwende empfunden. Was bedeutet das für die sicherheitspolitische...

Eine digitale Checkliste für die Nationale Sicherheitsstrategie: Schlussfolgerungen des BAKS-Seminars Digitalisierung und Sicherheitspolitik 2022

Wo ist der rote Faden? Digitalisierung sollte sich als solcher "durch alle Themen der Nationalen Sicherheitsstrategie ziehen", fordern die...

20220620_website-slider-ap5-22_808x486px.png

Foto: Pixabay/soualexandrerocha

Zeitenwende heißt auch Rohstoffwende: Warum Rohstoffsicherheit ein Teil der neuen Nationalen Sicherheitsstrategie Deutschlands werden sollte

Rohstoffpolitische Zeitenwende: Auch Abhängigkeiten im Bereich der Rohstoffe müssen reduziert werden. Foto: Pixabay/soualexandrerocha

...

20220317_website-slider-ap3-22_808x486px.png

Bundestag an der Spree
Foto: abbilder/Flickr/CC BY 2.0

Ein Kompass für die Zeitenwende: Die Bundesregierung auf dem Weg zur nationalen Sicherheitsstrategie

Die Zeitwende des Jahres 2022 bedeutet volatile Rahmenbedingungen, aber auch Chancen für die Erstellung einer nationalen Sicherheitsstrategie....

2018-17.jpg

Wikimedia Commons/CC BY 2.0

"Reiches Land, starke Armee" - Chinas Umfassende Nationale Sicherheit

Die Volksrepublik China gebraucht seit einigen Jahren regelmäßig den Begriff „Umfassende Nationale Sicherheit“ (zongti guojia anquan guan) in der...

2018-11.png

Guilhem Vellut/Flickr/CC BY 2.0

Für eine kohärente Südasien-Strategie: Kein Nullsummen-Spiel zwischen Indien und Pakistan

Entwicklungsperspektiven des südasiatischen Subkontinents

Südasien durchläuft einen rasanten Prozess der wirtschaftlichen und politischen Neuaufstellung....

2018-8.jpg

Foto: European Council/Flickr/CC BY-NC-ND 2.0

Strategische Autonomie für Europa: Kommen Berlin und Paris zusammen?

2018 ist ein Schlüsseljahr für die Zukunft Europas – nicht nur, weil wichtige Personalentscheidungen in der Europäischen Union zu treffen, die Verhandlungen...

2018-2.jpg

Foto: US Army/Bumgardner

Gesamtverteidigung 2.0: Wie sollte Landes- und Bündnisverteidigung gesamtstaatlich umgesetzt werden?

Wozu Gesamtverteidigung?

Russland simulierte in seiner jüngsten Militärübung Zapad 2017 ein Szenario, dass vermutlich die Einnahme des Baltikums und die...

Der Westen als Wagenburg? Zur strategischen Lage Deutschlands und seiner Verbündeten

Der Westen unter Druck – von außen und von innen

Wenn die deutsche Regierungschefin zur Führerin der freien Welt erklärt wird, weiß man, dass es schlecht um...

Subscribe to Sicherheitsstrategie