Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) führt den Lehr- und Tagungsbetrieb auch unter den Bedingungen der Coronapandemie weiter. Dank neuer…
Weiterbildung
Erstes Fachseminar Digitalisierung und Sicherheitspolitik startet
Am 1. April 2019 startet die BAKS das Fachseminar Digitalisierung und Sicherheitspolitik. In Berlin und in der Bay Area rund um San Francisco und Silicon…
Kernseminar 2019: Nominierungsfrist läuft
Die Digitalisierung und der Ostseeraum sind die Schwerpunkte des Kernseminars 2019.
Ab sofort können potentielle Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
Rückblick: Führungskräfteseminar 1/2018 abgeschlossen
Mit einem Gespräch im Bundeskanzleramt ist der erste Durchgang des Führungskräfteseminars 2018 der BAKS abgeschlossen worden. Im Zentrum des zweimal…
„Get-Together“ an der BAKS: Junge Ressortvertreter vernetzen sich
Der Führungskräftenachwuchs aus dem Auswärtigen Amt, dem Verteidigungs- sowie dem Entwicklungsministerium diskutierte am 18. Januar an der BAKS über die…
Kernseminar 2016 gestartet: Strategie will gelernt sein
Unter dem Oberthema "Europäische Sicherheit, globale Verantwortung und Konfliktbewältigung" hat das dreimonatige "Kernseminar für Sicherheitspolitik 2016"…
Studienreise in den Hotspot: Führungskräfte go East
Das Führungskräfteseminar der Bundesakademie ist zu politischen Gesprächen nach Japan und China aufgebrochen – und sammelt so vor Ort Eindrücke und…
Deutschland spielt im Umgang mit China zentrale Rolle
Europas Fokus ist aktuell auf akute Krisen gerichtet. Aber es dürfen auch langfristige Trends nicht vergessen werden. Deshalb beschäftigt sich das aktuelle…
Vernetzung praktisch: Junge Führungskräfte in der BAKS
Rund 140 Nachwuchs- und Führungskräfte der Außen-, Verteidigungs- und Entwicklungspolitik diskutierten am 20. Januar in der BAKS über die deutsche…
Kamp: „Der Sicherheitspolitik ihren Stellenwert geben“
Im Gespräch mit dem Bundeswehr-Sender „Radio Andernach“ kündigte BAKS-Präsident Karl-Heinz Kamp am 22. Oktober an, welche Schwerpunkte die Akademie künftig…
Seiten
