Wird China zur digitalen Supermacht? Darüber diskutierten Expertinnen und Experten bei den Trierer China-Gesprächen 2018 an der BAKS.
Ist…
Wird China zur digitalen Supermacht? Darüber diskutierten Expertinnen und Experten bei den Trierer China-Gesprächen 2018 an der BAKS.
Ist…
Im Rahmen des Themenblocks "Mächte und Krisen - Weltpolitische Ordnung im Umbruch" standen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kernseminars 2018…
Am 20. Januar wurde Donald Trump als 45. Präsident der USA vereidigt. Ausgehend von seiner Rhetorik und seinen bisherigen Entscheidungen stehen die…
Das Führungskräfteseminar der Bundesakademie ist zu politischen Gesprächen nach Japan und China aufgebrochen und sammelt vor Ort neue Eindrücke und…
Die zwischenstaatlichen Verflechtungen im asiatisch-pazifischen Raum gleichen einer "Bowl Of Noodles". Welche Entwicklungsszenarien sind für diese…
Das Führungskräfteseminar hat auf seiner Reise nach China und Japan strategische Handlungsmöglichkeiten zum Engagement Deutschlands in der Region entwickelt…
Akademiepräsident Karl-Heinz Kamp mahnte auf einer Podiumsdiskussion am 11. Februar in München, die Region Asien-Pazifik nicht aus den Augen zu verlieren…
Das Führungskräfteseminar der Bundesakademie ist zu politischen Gesprächen nach Japan und China aufgebrochen – und sammelt so vor Ort Eindrücke und…
Europas Fokus ist aktuell auf akute Krisen gerichtet. Aber es dürfen auch langfristige Trends nicht vergessen werden. Deshalb beschäftigt sich das aktuelle…
Der Wahlsieg Tsai Ing-wens in Taiwan wird das Verhältnis zu China verändern. Welche sicherheitspolitische Folgen sind zu erwarten? Eine Fachkonferenz an der…