Das sicherheitspolitische Umfeld der letzten Jahre, bedingt durch die Veränderungen in Osteuropa,…
Tags
Deutschland
Für eine Europäisierung der Rüstungsexportkontrolle: Mehr Kompetenz für Brüssel stärkt die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU
Gesamtverteidigung 2.0: Wie sollte Landes- und Bündnisverteidigung gesamtstaatlich umgesetzt werden?
Russland simulierte in seiner jüngsten Militärübung Zapad 2017 ein Szenario, dass vermutlich die Einnahme des Baltikums und die…
Ertüchtigung regionaler Partner: Vier Anforderungen an ein "neues" Instrument der Krisenprävention
Die Antwort scheint zunächst einfach: Ein Titel im Einzelplan 60 des Bundeshaushaltsplans. Das Auswärtige Amt (AA)…
Einsatzkultur als Traditionsquelle: Wie mit den Auslandseinsätzen eine neue militärische Kultur in die Bundeswehr kam
Die Bundeswehr steht als weltweit agierende Einsatzarmee in einem Prozess der stetigen Veränderung und Transformation. Dieser dynamische Wandel hat sich mit…
Informationskriege: Eine Herausforderung für die Bundeswehr
Anfang der 2000er Jahre ließen sich Sicherheitsexperten zuweilen noch dazu hinreißen, den Cyberraum als in keiner Weise vergleichbar zu anderen…
Politikvermittlung im Zeitalter von Populismus und Fake News
Fake News, also Nachrichten, die absichtlich auf die Verbreitung falscher Inhalte setzen, um andere in die Irre zu führen, sind kein neues Phänomen.…
Private Sicherheit auf dem Vormarsch: Neue Regeln - neue Rollen?
„Die alten Maßstäbe haben einfach keine Gültigkeit mehr. Was läge also näher bei dieser Gefährdungslage, als über eine wirkliche…
Vorwärts, Resilienz! – Vorschläge zum Resilienzausbau in Deutschland
Als das Weißbuch der Bundesregierung im Juli 2016 veröffentlicht wurde, überraschte es wenig, dass man darin dem Aufbau von gesamtstaatlicher wie…
Einsatz der Bundeswehr im Innern: Die GETEX-Übung von Polizei und Bundeswehr - "Durchbruch" oder "Dammbruch"?
Die verfassungsrechtlichen Grundlagen für Einsätze der Bundeswehr im Innern basieren auf den 1968 als „Notstandsverfassung“ ins…
Strategiefähigkeit fördern und ausbauen – Den Vernetzten Ansatz weiterentwickeln
„Sicherheit im 21. Jahrhundert kann nur im Verbund aller sicherheitspolitischen Akteure und Instrumente gewährleistet werden.“ Klarer kann die Politik ihren…
Seiten
