Wenn die deutsche Regierungschefin zur Führerin der freien Welt erklärt wird, weiß man, dass es schlecht um…
Tags
Deutschland
Der Westen als Wagenburg? Zur strategischen Lage Deutschlands und seiner Verbündeten
Flucht vor dem Klima: Erwartungen an Deutschland und die COP 22
Klimawandel ist ein Streitthema. Der President-elect der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump, behauptete im November 2012 gar, dass der Klimawandel „von…
Patriotismus heute: Definition eines zu Unrecht diskreditierten Begriffs
Der Begriff Patriotismus ist ins Gerede geraten. Populistische und rechte Gruppen, „PEGIDA“ zum Beispiel, haben sich des Begriffs bemächtigt, und verbinden…
Große Schritte auf sensiblem Terrain: Die Gesetzesreform zum Bundesnachrichtendienst
Welche Daten der Bundesnachrichtendienst (BND) im Ausland erfasst und speichert, war in Deutschland über Jahrzehnte kaum von öffentlichem Interesse – bis…
Diversity Management: Wie die Bundeswehr bunter und fitter wird
Zum 1. Mai 2016 hat Ursula von der Leyen dem Verteidigungsressort ein neues Thema auferlegt. Es geht dabei um die Beantwortung der Frage, wie man mit der…
Verpflichtungen in der NATO: Mehr Geld für die Bundeswehr
An der finanziellen Forderung der Ministerin überraschte nicht nur die Höhe der Summe, sondern vor allem die Tatsache, dass sie – abgesehen von Protesten…
Flucht und Migration: Herausforderungen an Organisation, Administration und Logistik
Es gab Tage im Oktober 2015, da wurden im Rahmen von Telefonschaltkonferenzen des Bundesministeriums des Innern mit den…
Where is the beef? Chancen einer engeren deutsch-britischen Sicherheitspartnerschaft
Der Strategic Defence and Security Review (SDSR) von 2015 stellt heraus, dass sich Großbritannien gleichzeitig den…
Die „Ertüchtigungsinitiative" der Bundesregierung: Was steckt dahinter?
„Nie zuvor ist Europa so wohlhabend, so sicher, so frei gewesen“ – so beginnt die Europäische Sicherheitsstrategie aus dem Jahr 2003. Zwölf Jahre später ist…
Inlandseinsätze der Bundeswehr: Brauchen wir eine Verfassungsänderung?
Nach Artikel 87a, Absatz 2 des Grundgesetzes dürfen die Streitkräfte „außer zur Verteidigung (...) nur eingesetzt werden, soweit dieses Grundgesetz es…
Seiten
