Eindrücke und Gespräche vor Ort stehen im Mittelpunkt: Das Führungskräfteseminar der Bundesakademie ist zu Gesprächen in der Islamischen Republik Iran, den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Königreich Saudi-Arabien aufgebrochen. Foto: sören2013/flickr/verkleinert/CC BY-NC-SA 2.0 (link is external)
Weitere Beiträge
Kaum eine Region der Erde erlebt derzeit so fundamentale politische und gesellschaftliche Umbrüche wie der Nahe und Mittlere Osten. Das Führungskräfteseminar 2017 der BAKS befasst sich mit den regionalen Herausforderungen sowie den Konsequenzen für die deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik. Foto: tropilux/flickr/verkleinert/CC BY-NC 2.0 (link is external)
Der Terror ist in Europa angekommen – Was nun? Mit dieser Frage befasste sich die elfte Roundtable-Diskussion zur Zusammenarbeit von Behörden und Wirtschaft in Krisen an der BAKS. Foto: Michael Coghlan/flickr/CC BY-SA 2.0
Zum Auftakt der Jubiläumsreihe #BAKS25 plädiert Präsident Dr. Karl-Heinz Kamp für eine informierte sicherheitspolitische Debatte.
2016 war ein erfolgreiches Pressejahr für die Bundesakademie für Sicherheitspolitik.
Der Führungskräftenachwuchs aus dem Auswärtigen Amt, dem Verteidigungs- sowie dem Entwicklungsministerium diskutierte am 18. Januar an der BAKS über die Konsequenzen der Trump-Wahl für die europäische Sicherheitsarchitektur.
BAKS-Präsident Kamp ordnet im Interview mit dem chinesischen Fernsehsender Phoenix Television die weiterhin bestehende Terrorgefahr in Deutschland ein. Foto: Andreas Trojak/flickr/verkleinert/CC BY 2.0
2017 ist ein besonderes Jahr für die BAKS: Sie wird 25 Jahre alt.
Die Kampagne #BAKS25 begleitet das Jubiläumsjahr auf facebook.
"Wörtlich genommen und deshalb nicht ernst" – Donald Trumps Wahl ist nicht nur in Deutschland mit Ungläubigkeit und Entsetzen aufgenommen worden. Im neuen Arbeitspapier der BAKS beleuchtet Dr. Gerlinde Groitl Hintergründe und Perspektiven der Wahl. Foto: Justin Case/flickr/CC BY-NC 2.0
Die kalte Zeit des Jahres eignet sich hervorragend zum Stöbern und Querlesen in neuen und alten Themen. Die Redaktion der BAKS stellt Ihnen eine Auswahl an sicherheitspolitischen Informationsquellen vor. Foto: pixabay/CC0









