Terrorismus

2017-13.jpg

Andreas Trojak/Flickr/CC BY 2.0

Der asymmetrische Krieg des Islamischen Staats: Implikationen für die Terrorismusbekämpfung

Das Ziel eines gemeinsamen Reichs aller Muslime unter einem geistlich-weltlichen Herrscher, das die Gebote Gottes in sämtlichen Lebensbereichen verwirklicht…

2017-10.jpg

Graeme Wood/Flickr/CC BY-NC 2.0

Gescheiterte Staatlichkeit: Zu den Ursachen von Umbrüchen und Konflikten im Nahen Osten

In einem der größten kommerziellen Erfolge des ägyptischen Kinos, dem Streifen „Terror und Kebab“ aus dem Jahre 1992, versucht der Familienvater Ahmed,…

sliderbild01.jpg

IS Anhänger bei einer Parade in Raqqa 2014.
Foto: Raqqa Media Center

Neues Arbeitspapier der BAKS: Die Terrorstrategie des IS

Die entlarvte „Schläferzelle“ des IS in Schleswig-Holstein verdeutlicht die Terrorgefahr in Deutschland. Welche Strategie verfolgt der Islamische Staat?…

slider_brueggemann_im_swr1.jpg

Die Hauptstraße „Promenade des Anglais“ vor der Strandpromenade in Nizza, abgesperrt von einem Polizeiwagen und Polizisten
Foto: Michel Abada/ CC BY-SA 4.0

Anschlag von Nizza: BAKS-Experte warnt vor Nachahmern

Im Gespräch mit dem Südwestrundfunk erklärte Ulf Brüggemann, Studienreferent an der Bundesakademie, die Strategie des "Islamischen Staats" hinter Attentaten…

interview230316_slider.jpg

An einer Gebäudefassade weht die Nationalflagge Belgiens
Foto: Hector Hurtado/flickr/CC BY-NC-ND 2.0

BAKS-Experte: Der Islamische Staat ist unter Druck geraten

Die jüngsten Terroranschläge in Belgien haben viele grundsätzliche Fragen zur Bedrohung durch den "Islamischen Staat" aufgeworfen. Terrorismus-Experte Ulf…

Verfrühte Abgesänge auf den IS: Die Mossul-Offensive und ihre möglichen Folgen

Der Verlust Mossuls wäre für den IS ein schwerer Schlag mit großer Symbolwirkung. Denn es war in dieser Stadt, wo der IS Ende Juni 2014 sein auf eigener…

Der Westen im Nahen Osten: Eine realistische Analyse und politische Prioritäten für eine Region mit strukturell unlösbaren Problemen

Wenn man nach Lösungen sucht, darf man nicht in den Nahen Osten gehen. Die Region hat gravierende Probleme. In manchen Fällen können gefährliche Ausbrüche…

What's new on NATO's Southern flank: security threats and the Alliance's role after the Warsaw Summit

The threats from the Southern flank have a direct and negative impact on Euro-Atlantic security: attacks organised or inspired by Islamic terrorist networks…

Angriff auf den Westen: Welche Strategie verfolgt der Islamische Staat?

Der Krieg des „Islamischen Staates“ gegen westliche Länder begann scheinbar im letzten November: bei Anschlägen in Paris wurden 130 Menschen getötet. Kurz…

literatur_is_slider.jpg

Bücherregal in einer Buchhandlung
Foto: Marcus Mohr

Lesetipp: Wie tickt der "Islamische Staat"?

Zunehmend in Sachbüchern analysiert: der islamistische Terrorismus. Foto: Marcus Mohr

Spätestens seit den Anschlägen auf "Charlie…

Seiten

Terrorismus abonnieren