Gerade angesichts der Coronapandemie fragen viele, wie der Staat sich besser auf Krisensituationen vorbereiten kann und was zu tun ist, um die Lage in den...
Tags
Terrorismus
Irans destruktive Regionalpolitik: das unterschätzte Problem
Um die regionalen Aktivitäten des Iran einordnen zu können, sollen an dieser Stelle zunächst ihre ideologische und...
Totgesagte leben länger: Steht der IS vor dem Ende?
Die internationale Koalition (Operation Inherent Resolve, OIR) gegen den sogenannten Islamischen Staat (IS), zu der auch...
Ein pakistanischer Sinneswandel? Neue Entwicklungen im Antiterrorkampf und wechselnde internationale Einflüsse in Pakistan
Mittlerweile ist es fast 15 Jahre her. Während westliche Truppen im Zuge der US-Intervention...
Besuch aus Jordanien: Gemeinsame Bedrohung, unterschiedliche Perspektiven
Eine Delegation des Royal Jordanian National Defence College diskutierte im Rahmen seiner Studienreise nach Deutschland mit Angehörigen der BAKS über die...
Terror in Europa: Behörden und Unternehmen diskutieren Ursachen und Folgen
Der Terror ist in Europa angekommen – Was nun? Mit dieser Frage befasste sich die elfte Round-table-Diskussion zur Zusammenarbeit von Behörden und...
The Kurds as Allies of the West in Syria and Iraq: Effective Partnership or Political Powder Keg?
The so-called autonomous region of Kurdistan in northern Iraq has its...
Die Kurden als Verbündete des Westens in Syrien und Irak: Effektive Partnerschaft oder politisches Pulverfass?
Die sogenannte autonome Region Kurdistan im Norden des Irak...
Autonome oder halbautonome Waffensysteme: Eine neue terroristische Bedrohung?
In einem kürzlich erschienenen Aufruf, der von knapp einhundert Experten für Künstliche Intelligenz (KI) und Führungskräften von Hochtechnologieunternehmen...
Al-Qaida seit 2011: Kampf gegen den „Fernen Feind“ oder Regionalisierung?
Mit dem dramatischen Erscheinen des sogenannten Islamischen Staats (IS) und dessen Ausrufung eines Kalifats im Sommer 2014 ist die in der öffentlichen...
Pages
