Weitere Beiträge

dfs2021_sicherheitspolitisches_gespraech_slider.png

Bild: BAKS / Bündnis90/Die Grünen
Am 3. Mai 2021 ab 18:00 Uhr war Annalena Baerbock, Vorsitzende und Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen zum Sicherheitspolitischen Gespräch zu Gast an der BAKS. Hier finden Sie das Video zur Diskussion.
Zum Auftakt startet die Virtuelle Veranstaltungsreihe mit spannenden Vortägen und Diskussionen zu aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen Europas und Deutschlands. Foto: Bundesregierung/Kugler
Exemplarisch für den Lehr- und Tagungsbetrieb der BAKS unter Coronabedingungen wirft die Virtuelle Veranstaltungsreihe 2021 einen Blick auf ausgewählte Schlaglichter der Sicherheitspolitik. Im Interview erklärt Seminarleiter Oberst i. G. Jörg Knoechelmann, was es damit auf sich hat.

delphi_teaser_808x486.png

farblich verfremdetes Foto des antiken Ortes Delphi in Griechenland
Pixabay / Walkerssk
Die BAKS bildet ressortübergreifend Personal in den wichtigsten Methoden zur Strategischen Vorausschau aus und stellt sie hier kurz vor. Teil 3 unserer Foresight-Serie: Was ist die Delphi-Methode? Foto: Pixabay / Walkerssk

weisses_haus_slider.png

Flickr/CC BY-SA 2.0/Matt Wade
Am 20. Januar 2021 hat Joseph R. Biden das Amt des 46. Präsidenten der USA angetreten und in zahlreichen Feldern eine Abkehr von der Politik seines Vorgängers angekündigt. Welcher Kurs ist von ihm in der Außen- und Sicherheitspolitik zu erwarten? Foto: Flickr/CC BY-SA 2.0/Matt Wade
Unter dem Titel „Strategische Vorausschau: Mit Sicherheit digital“ hat die BAKS Anfang 2021 ein Studienprojekt gestartet. Damit setzt die Akademie einen ersten Meilenstein für die Arbeit ihres Kompetenzzentrums Strategische Vorausschau, das in diesem Jahr seinen Dienst aufnimmt.

wildcardcat_teaser_808x486.png

Eine Katze schleicht um ein Schachbrett
Pixabay / RickJbrown
Die BAKS bildet regelmäßig Methoden der Strategischen Vorausschau aus und stellt sie hier in einer Serie kurz vor. Heute im Blick: Wild Cards. Foto: Pixabay / RickJbrown
Die BAKS bildet in regelmäßigen Themenworkshops die wichtigsten Methoden der Strategischen Vorausschau aus und stellt sie in einer Serie an dieser Stelle kurz vor.
Foresight Methoden Teil 1: Was ist Horizon Scanning?
Gerade angesichts der Coronapandemie fragen viele, wie der Staat sich besser auf Krisensituationen vorbereiten kann und was zu tun ist, um die Lage in den Griff zu bekommen. Strategische Vorausschau ist ein Prozess, der bei der Entscheidungsfindung helfen kann.
Das Deutsche Forum Sicherheitspolitik 2020 richtete den Blick auf drängende Fragen an die deutsche Sicherheitspolitik. Aufgrund der Coronapandemie fand das Forum in diesem Jahr online statt und bot damit auch einem breiten Publikum die Möglichkeit, Fragen und Kommentare zur Diskussion beizutragen. Alle Beiträge sind als Video hier verfügbar.