Die Landes- und Bündnisverteidigung wird bereits seit 2016 wieder als eine Kernaufgabe der Bundeswehr benannt - hier im Bild eine Übung des…
Zivil-Militärische Beziehungen
Mindset LV/BV: Das geistige Rüstzeug für die Bundeswehr in der Landes- und Bündnisverteidigung
Afghanistan und der Vernetzte Ansatz
Der Westen hat seine Flaggen in Afghanistan eingeholt. Im Strudel eines Rückzugs voller Hektik und Bitterkeit gab es viele Opfer. Menschen, Hoffnungen,…
(Wehr-)Dienst für Deutschland?! Eine Chance für Resilienz und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Soll die Wehrpflicht wiederaufgenommen werden? Eva Högl, die Wehrbeauftragte, hat mit ihrer Kritik an der überstürzten Aussetzung der Wehrpflicht 2011 auch…
Is Every Soldier a Veteran? A Critical Analysis of the 2018 German Veteran Definition
In its issue of 18 November 2018 Bild am Sonntag quotes the present Federal Minister of Defence, Ursula von der Leyen, as saying that “All veterans, whether…
Ist jeder Soldat ein Veteran? Eine kritische Analyse der Veteranendefinition vom Volktrauertag 2018
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen wird in der Bild am Sonntag vom 18. November 2018 mit den Worten zitiert, dass „alle Veteranen eint, ob sie in…
Streiten kann sich lohnen: Außen- und Sicherheitspolitik in der Öffentlichen Meinung
In der Wiege der politischen Demoskopie, den USA, hatte sich bis in die 1950er Jahre der sogenannte Almond-Lippmann-Konsens gefestigt: Die…
Einsatzkultur als Traditionsquelle: Wie mit den Auslandseinsätzen eine neue militärische Kultur in die Bundeswehr kam
Die Bundeswehr steht als weltweit agierende Einsatzarmee in einem Prozess der stetigen Veränderung und Transformation. Dieser dynamische Wandel hat sich mit…
Diversity Management: Wie die Bundeswehr bunter und fitter wird
Zum 1. Mai 2016 hat Ursula von der Leyen dem Verteidigungsressort ein neues Thema auferlegt. Es geht dabei um die Beantwortung der Frage, wie man mit der…
