Afghanistan war zwar nie Teil der deutschen Ertüchtigungsinitiative, doch durchgehend Adressat von Ausbildungs- und Ausrüstungsmaßnahmen - hier…
Ertüchtigung/E2I
Der Zusammenbruch der Afghan National Army: Folgerungen für den Aufbau von Partnerstreitkräften
Afghanistan und der Vernetzte Ansatz
Der Westen hat seine Flaggen in Afghanistan eingeholt. Im Strudel eines Rückzugs voller Hektik und Bitterkeit gab es viele Opfer. Menschen, Hoffnungen,…
Keine Stabilisierung ohne Risiko: Deutschland darf den Irak jetzt nicht allein lassen
Der tödliche US-Luftangriff auf den Befehlshaber der iranischen Al-Kuds-Brigaden, General Suleimani, in Bagdad führt den Irak erneut an den Rand des…
Ertüchtigung regionaler Partner: Vier Anforderungen an ein "neues" Instrument der Krisenprävention
Die Antwort scheint zunächst einfach: Ein Titel im Einzelplan 60 des Bundeshaushaltsplans. Das Auswärtige Amt (AA)…
The Kurds as Allies of the West in Syria and Iraq: Effective Partnership or Political Powder Keg?
The so-called autonomous region of Kurdistan in northern Iraq has its…
Die Kurden als Verbündete des Westens in Syrien und Irak: Effektive Partnerschaft oder politisches Pulverfass?
Die sogenannte autonome Region Kurdistan im Norden des Irak…
Die „Ertüchtigungsinitiative" der Bundesregierung: Was steckt dahinter?
„Nie zuvor ist Europa so wohlhabend, so sicher, so frei gewesen“ – so beginnt die Europäische Sicherheitsstrategie aus dem Jahr 2003. Zwölf Jahre später ist…
Germany’s Enable & Enhance Initiative: what is it about?
“Europe has never been so prosperous, so secure nor so free” – thus begins the 2003 European Security Strategy. Twelve years later, that sense of optimism…
