Metropole Shanghai: Ein differenzierter Blick, der auch die Risiken wirtschaftlicher Verflechtung mit China betrachet, habe in Deutschland erst…
Tags
Deutsch-chinesische Beziehungen
10. Sicherheitspolitisches Seminar Deutschland-China
Eine 12-köpfige deutsche Delegation bereiste auf Einladung des chinesischen Verteidigungsministeriums im Zeitraum 29. November bis 6. Dezember 2015 China –…
Expertentreffen: Pekings Außenpolitik unter der Lupe
Übersicht der globalen chinesischen Infrastrukturprojekte: Stand Juni 2015. Bild: MERICS
Mit der chinesischen Außenpolitik unter dem seit…
Wrießnig: China sollte sich im Syrien-Konflikt stärker politisch engagieren
Anlässlich des China-Besuchs der Bundeskanzlerin spricht Thomas Wrießnig, Vizepräsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, im Kurz-Interview über…
Trierer China-Gespräche – Chinas Außenpolitik: Was ist wirklich neu?
Am 17. November 2015 lädt die Bundesakademie für Sicherheitspolitik mit Ihren Kooperationspartnern zu den Trierer China-Gesprächen 2015 ein.…
Studienseminar: Licht und Schatten im Reich der Mitte
Das Modul „China im Wandel“ des Seminars für Sicherheitspolitik 2015 zeichnete seinen Teilnehmern im April und Mai ein differenziertes Bild vom…
Reiseziel Vertrauen
Vom 15. bis 24. Oktober fand das 9. Sicherheitspolitische Seminar deutscher und chinesischer Generale und Admirale statt. Es machte Vernetzte Sicherheit und…
