Bundeswehr

Japans Zeitenwende: Neue Chancen für die Zusammenarbeit mit Europa

Auch in Japan wird der russische Angriff auf die Ukraine als eine Zeitenwende empfunden. Was bedeutet das für die sicherheitspolitische…

20230125_website-slider-angebakst_1-23_808x486px.png

Foto: 1GNC Münster by Erik Morren/Flickr/CC BY 2.0

#angeBAKSt von Botschafter Brose: Ramstein ...

Der Nebel, der das Ukraine-Unterstützertreffen vergangene Woche in Ramstein umgab, hat sich gelichtet und die Umrisse einer weitreichenden Entscheidung…

ap9-22_slider.png

Ein Bundeswehrsoldat in Kampfausrüstung steht hinter dem Heck einer Panzerhaubitze 2000; in den Händen hält er eine Karte und ein Funkgerät.
Bundeswehr/Dorow

Mindset LV/BV: Das geistige Rüstzeug für die Bundeswehr in der Landes- und Bündnisverteidigung

Die Landes- und Bündnisverteidigung wird bereits seit 2016 wieder als eine Kernaufgabe der Bundeswehr benannt - hier im Bild eine Übung des…

20220629_website-slider-ap6-22_808x486px.png

Foto: Bundesregierung/Kugler

Die Rolle Deutschlands in der Sahelregion: Neue Verantwortung durch Frankreichs Rückzug?

Deutschland sollte einen intensivierten entwicklungspolitischen Ansatz im Sahel anstreben, schreiben Anna Gobeli und Cynthia Wrage. Hier…

Der Zusammenbruch der Afghan National Army: Folgerungen für den Aufbau von Partnerstreitkräften

Afghanistan war zwar nie Teil der deutschen Ertüchtigungsinitiative, doch durchgehend Adressat von Ausbildungs- und Ausrüstungsmaßnahmen - hier…

ap8-21_slider.png

Eine Rakete verlässt vor einem Feuerschweif einen Startkanister eines Kriegsschiffs; daneben ist eine Schiffsglocke mit dem Motto des Schiffs erkennbar.
Foto: US Navy

Sicherheitspolitische Herausforderungen im Weltraum: Handlungsbedarfe und Empfehlungen für Deutschland

Anti-Satellitenraketen sind ein Beispiel für Counterspace-Systeme. Vom US-Kreuzer Lake Erie wird 2008 eine modifzierte Flugabwehrrakete gestartet…

Afghanistan und der Vernetzte Ansatz

Der Westen hat seine Flaggen in Afghanistan eingeholt. Im Strudel eines Rückzugs voller Hektik und Bitterkeit gab es viele Opfer. Menschen, Hoffnungen,…

ap7-21.png

Ein Kampfflugzeug vom Typ Tornado steht bei Nacht auf einem beleuchteten Vorfeld zwischen zwei Hangars.
Foto: Bundeswehr

Deutschland und die Nukleare Teilhabe der NATO

Die Vorteile, die sich für Deutschland ergäben, wenn es seine kleine Flotte der für den Nukleareinsatz zertifizierten Tornado-Jagdbomber ausmustern und…

ap7-21.png

Ein Kampfflugzeug vom Typ Tornado steht bei Nacht auf einem beleuchteten Vorfeld zwischen zwei Hangars.
Foto: Bundeswehr

Germany and NATO’s Nuclear Deterrent

The benefits to Germany of retiring and not replacing its small fleet of nuclear-certified Tornado fighter-bombers are obvious. The German defense budget…

ap_5-21_leopard_slider_808x486.png

Motorblock an einem Kran vor einem Panzer
Bundeswehr / Michael Mandt

Vom Leopard zum E-Opard: Die Bundeswehr sollte bei der Klimaneutralität vorangehen

Mit dem Klimaabkommen von Paris vom Dezember 2015 ist die „Klimaneutralität“ das einvernehmliche Ziel der Staatengemeinschaft. Derzeit gehen die meisten…

Seiten

Bundeswehr abonnieren