Weitere Beiträge

20220620_website-slider-ap5-22_808x486px.png

Foto: Pixabay/soualexandrerocha
Befindet sich Deutschland nicht längst in einer gefährlichen Erpressbarkeit durch benötigte Rohstofflieferungen aus autoritären Staaten? Jakob Kullik fordert in seinem neuen Arbeitspapier, dass Rohstoffsicherheit Teil der Nationalen Sicherheitsstrategie wird und macht Vorschläge, wie die Bundesrepublik Abhängigkeiten reduzieren kann. Foto: Pixabay/soualexandrerocha.

arbeitspapier_indien_narendra_modi_sultan_al_jaber_630.png

Indian Prime Minister Modi and COP 28 President-elect and Abu Dhabi National Oil Company CEO Al Jaber sit in front of their state flags and chat.
Foto: Flickr/MEAphotogallery/CC BY-NC-ND 2.0 Deed
Indien tritt zunehmend selbstbewusster auf - auch im Nahen Osten. Welche Chancen und Grenzen ergeben sich daraus für die Kooperation mit Europa? Stefan Lukas und Leo Wigger diskutieren im neuen Arbeitspapier Entwicklungslinien, Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten. Foto: Flickr/MEAphotogallery/CC BY-NC-ND 2.0 Deed

ap9-21_slider.png

Eine durch Beschuss beschädigte Fassade in Stepanakert in der Region Berg-Karabach 2015.
Adam Jones/Flickr/CC BY 2.0
Der Krieg um Berg-Karabach 2020 hat den Status quo im gesamten Südkaukasus verändert. Obwohl europäische Interessen betroffen sind, habe sich die EU nur in einer Beobachterrolle wiedergefunden, schreibt Mikheil Sarveladze im aktuellen Arbeitspapier und fordert Europa auf, eigene Beiträge zur Befriedung des Konflikts einzubringen. Foto: Adam Jones/Flickr/CC BY 2.0