Vorgeschichte
Ausgangspunkt der japanischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik seit der Kapitulation Japans zum Ende des Zweiten Weltkriegs ist…
Vorgeschichte
Ausgangspunkt der japanischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik seit der Kapitulation Japans zum Ende des Zweiten Weltkriegs ist…
Die Volksrepublik China schien in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung lange unaufhaltsam zu sein. Die Meldungen aus dem aufstrebenden Land…
Die Volksrepublik China gebraucht seit einigen Jahren regelmäßig den Begriff „Umfassende Nationale Sicherheit“ (zongti guojia anquan guan) in der…
Anfang des Jahres dementierte Beijing Berichte, dass China am Bau einer Militärbasis im Nordosten Afghanistans beteiligt sei. Ob wahr oder nicht, diese…
Gemessen am bilateralen Handelsvolumen unterhielten China und Japan 2014 die drittgrößte Handelsbeziehung der Welt. Japan ist zudem die wichtigste Quelle…
Totgesagte leben länger. Diese Erkenntnis scheint auch in der internationalen Politik und dabei insbesondere für die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK…
Jahrelang dominierte das rasante Wirtschaftswachstum die öffentliche Wahrnehmung über China. Neben Bewunderung für die Effektivität eines „chinesischen…
Am 16. Januar 2016 fand die Gründungsfeier der Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) an ihrem Hauptsitz in Peking statt. Das…