Europa

ap14-19.png

U.S. Embassy Kyiv Ukraine/CC BY-ND 2.0

Peace Will Not Come to Europe’s War: Why Ukraine’s New President Zelensky will be Unable to Improve Relations with Russia

ap13-19_img.png

Idaho National Laboratory/Flickr/CC BY 2.0

Below the Radar: The strategic significance of rare earths for the economic and military security of the West

ap19-9_hp.png

NATO/Valverde/CC BY-NC-ND 2.0

Myths Surrounding the Two Percent Debate: On NATO defence spending

ap-12_19.png

Eine Gruppe Menschen demonstriert gegen Waffenexporte mit bunter Beschilderung.
Hiksch/Flickr/CC BY-NC-SA 2.0

Für eine strenge Rüstungsexportkontrolle in Deutschland und Europa

ap19-10.png

Ein gepanzertes Fahrzeug in Flecktarn schießt eine Drohne in die Luft.
Bundeswehr/Tessensohn

Gegenseitiges Vertrauen durch gemeinsame Exportkontrolle: Eine Erwiderung auf Anne-Marie Descôtes

ap19-9_hp.png

NATO/Valverde/CC BY-NC-ND 2.0

Mythen der Zwei-Prozent-Debatte: Zur Diskussion um die NATO-Verteidigungsausgaben

ap3-19_fb.jpg

skeeze/Pixabay/CC0

The Second Generation Is the Deciding Factor: Food for thought for a change of perspective on German immigration policy

ap7-19_hp.png

Zwei Kampfhubschrauber vom Typ Tiger fliegen nah beieinander; es handelt sich um einen Helikopter der französischen und der deutschen Streitkräfte.
Rob Schleiffert/Flickr/CC BY-NC 2.0/Bildausschnitt verkleinert

Vom „German-free“ zum gegenseitigen Vertrauen

ap6-19hp.png

Menschen sitzen um einen Konferenztisch; in der Mitte steht eine Flagge der Volksrepublik China
Valsts kanceleja/ State Chancellery (Latvia)/Flickr/ CC BY-NC-ND 2.0

Chinas 16+1-Kooperation mit Osteuropa: Trojanisches Pferd ohne volle Besatzung

ap4-9_hp.jpg

USASOC News Service/Flickr/CC BY 2.0

Pragmatische Solidarität in der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik: Die ungarische Perspektive

Seiten

Europa abonnieren