Der im Sommer 2015 immer deutlicher werdende Migrationsdruck auf Deutschland und Europa stellte den Kontinent vor Aufgaben bisher nicht bekannter Art und Dimension.
Öffentlicher Diskurs
Diskussion mit Lehrern: "Damned if you do, damned if you don't"
Wie funktioniert das mit der aktuellen Außen- und Sicherheitspolitik? Lehrkräfte verschaffen sich an der Bundesakademie einen Eindruck.
Medientag der BAKS: Brüssel, Ankara und die Flüchtlinge
Am 4. April fand die Premiere des Medientages an der Bundesakademie statt. Journalisten informierten sich aus erster Hand über die Zusammenhänge von Flucht, Migration und Sicherheitspolitik.
BAKS-Experte: Der Islamische Staat ist unter Druck geraten
Die jüngsten Terroranschläge in Belgien haben viele Fragen zur Bedrohung durch den "Islamischen Staat" aufgeworfen. Terrorismus-Experte Ulf Brüggemann gibt Einblicke in die Terrorgruppierung.
Facebook, Twitter & Co.: Beiträge der BAKS auf Social Media teilen
Ab sofort können viele Beiträge auf der Website der Bundesakademie auf Social Media geteilt werden. Halten Sie Arbeitskollegen, Kameraden, Freunde und Bekannte mit einem Klick über sicherheitspolitische Aktivitäten und Erkenntnisse auf dem neuesten Stand.
„So viel Außenpolitik war in Berlin lange nicht mehr“
In der Diskussion mit Jenaer Studierenden sprach Akademie-Präsident Karl-Heinz Kamp über die Notwendigkeit, die akademische Debatte und die politische Praxis näher zusammenzubringen.
Königsbronner Gespräche am 8./9. April zum Thema Flüchtlingskrise
Die Königsbronner Gespräche drehen sich dieses Jahr um den Flüchtlingsstrom und seine Bewältigung. Die BAKS ist Mitveranstalter.
Botschaften am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz
Akademiepräsident Karl-Heinz Kamp mahnte auf einer Podiumsdiskussion am 11. Februar in München, die Region Asien-Pazifik nicht aus den Augen zu verlieren.
Lesetipp: Wie tickt der "Islamische Staat"?
Immer mehr Autoren schreiben über die neueste Erscheinungsform des islamistischen Terrorismus. Ein Überblick über ausgewählte Rezensionen
BAKS will sich öffnen: Bürgerdialog in Pankow geplant
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von den Krisenherden der Welt berichtet wird. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich, wie sicher sind wir in Deutschland? Die BAKS will Sicherheitspolitik breiter kommunizieren – denn das entspricht dem Bedürfnis der Menschen nach Information und Austausch.
Pages
