Im ersten Panel berichteten Angehörige des BKA, der Bundespolizei, der GSG 9 und des BND über das Traditionsverständnis ihrer Berufsgruppen. Foto...
Tags
Öffentlicher Diskurs
Konferenz für Studierende: Sicherheitspolitik gestalten
Das Bundesministerium der Verteidigung und die Bundesakademie für Sicherheitspolitik begrüßten dieses Jahr insgesamt 79 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur...
Arbeitspapier: Wie umgehen mit Populismus und Fake News?
Die Arbeitspapiere Sicherheitspolitik der BAKS geben Impulse zu aktuellen Debatten. Foto: BAKS.
Der Arbeitskreis „Junge...
Bürgerbeteiligung in Krisenzeiten
Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert hat viele Gesichter: Flucht und Migration, Krieg im Nahen und Mittleren Osten, internationaler Terrorismus,...
Studierendenkonferenz 2019: Schwerpunkt Europa
Die Zeit läuft: am 30. September startet die Studierendenkonferenz Sicherheitspolitik gestalten.
Foto: Bundeswehr/Bienert.
Auch...
#BAKS25 im Video: Lebenslang Lernen, Strategisch Vorausblicken
Erster BAKS-Referent im Bundeskanzleramt, Vizepräsident von 2013 bis 2015 und heute Vorsitzender des Freundeskreises der BAKS: Brigadegeneral a.D. Armin...
BAKS mittendrin: Guter Nachbar auf dem Kunstfest
Am 17. und 18. Juni fand das 18. Kunstfest Pankow statt – mit der BAKS mittendrin. Neben dem Tag der Offenen Tür bot uns das Fest die Gelegenheit, ausgiebig...
Bürgerdialog am 10. Juli: Programm und Anmeldung
Das Bundesministerium der Verteidigungung und die Bundesakademie für Sicherheitspolitik laden Sie herzlich zum Bürgerdialog ein. Anmeldeschluss ist...
Benefizkonzert der Welthungerhilfe an der BAKS
Unter dem Motto „Gemeinsam bewegen – gemeinsam helfen“ unterstützt die BAKS dieses Jahr mit dem Benefizkonzert ein Schulspeisungsprojekt der Welthungerhilfe...
#BAKS25 im Video: Zusammenarbeit fördern, in Notwendigkeiten denken
Für Dr. Rudolf Adam, BAKS-Präsident von 2004 bis 2008, liegt die Stärke der BAKS in der Förderung der horizontalen Zusammenarbeit zwischen Bundesbehörden...
Pages
