Afrika: Kontinent der Herausforderungen, Kontinent der Chancen

Teaserbild: 
Zahlreiche afrikanische Frauen und Männder stehen und sitzen bei einem nach oben rechts aus dem Bild ragenden rot gestrichenen Treppenaufgang aus Beton. Vorn stehen zwei Krafträder; im Hintergrund ragt links ein Neubau, rechts improvisierte Stände auf.
Das Kernseminar 2017 ist zu Feldstudien in Äthiopien und Mali aufgebrochen. Im Zentrum der Vorbereitungen stand die Entwicklungspolitik auf dem afrikanischen Kontinent. Dabei wurde eines deutlich: Europas südlicher Nachbarkontinent steht vor einem gewaltigen Wandel, schreibt unser Seminarteilnehmer Christian Thiel. Dominic Chavez/World Bank/flickr/CC BY-NC-ND 2.0

Einladung: Frühschoppen

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bundesakademie für Sicherheitspolitik hat es sich zum Ziel gesetzt, intensiver mit den Bürgerinnen und Bürgern über sicherheitspolitische Themen ins Gespräch zu kommen. Deshalb richten wir dieses Jahr wieder unseren "Sicherheitspolitischen Frühschoppen" im Rahmen unserer traditionellen Beteiligung am Kunstfest Pankow aus. Gemeinsam mit weiteren Referenten aus der BAKS diskutieren wir gemeinsam aktuelle Fragen der deutschen und der internationalen Sicherheitspolitik.

Deutsch

Pressemitteilung - NATO-Gipfel

Der Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Dr. Karl-Heinz Kamp, sieht Deutschland vor dem NATO-Spitzentreffen am 25. Mai gut aufgestellt. "Die Bundesrepublik", sagte Kamp am Montag (22.5.) in Berlin mit Blick auf die Verteidigungsausgaben, "hat eine Trendwende weg von ständigen Haushaltskürzungen und hin zu einem kräftigen Budgetzuwachs eingeleitet".

Deutsch

Seiten