Newsletter Archive
2023
- BAKSbrief: Gespräch mit Graf Lambsdorff – Save the Date: DFS – Kernseminar 2023 22.03.2023
- Save the Date: 27.03. – Alexander Graf Lambsdorff MdB im Sicherheitspolitischen Gespräch 06.03.2023
- #vernetzt: Erkenntnisse von der Münchner Sicherheitskonferenz im Video 21.02.2023
- INSIDE FORESIGHT: Infomail 1/2023 02.02.2023
- #angeBAKSt von Botschafter Brose: Ramstein ... 25.01.2023
- US National Security Strategy: Worauf Deutschland achten sollte - Arbeitspapier 1/2023 11.01.2023
2022
- BAKSbrief: Zeitenwende – Arbeitspapiere – NATO Talk 19.12.2022
- Eine digitale Checkliste für die Nationale Sicherheitsstrategie - Impulse aus dem FDS2022 15.12.2022
- Auf Eis gelegt: Zeitenwende in der Arktis - Arbeitspapier 8/2022 01.12.2022
- Vier Empfehlungen für den Berliner Prozess zum Westbalkan - Arbeitspapier 10/2022 23.11.2022
- Sicherheitspolitisches Gespräch mit Verteidigungsministerin Lambrecht am 22. November im Livestream 16.11.2022
- Termintipp 10. November: NATO Talk 2022 im Livestream 03.11.2022
- INSIDE FORESIGHT: Infomail 3/2022 28.10.2022
- Einladung: Manfred-Wörner-Rede 2022 im Livestream 24.10.2022
- BAKSbrief: Foresight – NATO im Fokus – Termine 13.10.2022
- Stellenausschreibung: Leiter/in Strategische Vorausschau 12.10.2022
- Mindset Landes- und Bündnisverteidigung - Arbeitspapier 9/2022 05.10.2022
- Deep Freeze in the Arctic - Arbeitspapier 8/2022 30.09.2022
- Stellenausschreibung: Praxisjahre für Masterstudierende 14.09.2022
- Der Strategische Kompass der EU - Arbeitspapier 7/2022 03.08.2022
- INSIDE FORESIGHT: Infomail 2/2022 18.07.2022
- Deutschlands Rolle im Sahel - Arbeitspapier 6/2022 07.07.2022
- Energiepolitische Zeitenwende - Arbeitspapier 5/2022 20.06.2022
- BAKSbrief: Sicherheit. Vernetzt. Denken. 08.06.2022
- Einladung: Deutsches Forum Sicherheitspolitik 2022 am 17. und 18. Mai 03.05.2022
- Deutsche China-Strategie - Arbeitspapier 4/2022 27.04.2022
- INSIDE FORESIGHT: Infomail 1/2022 25.03.2022
- Stellenausschreibung: Social-Media-Redakteur/in 24.03.2022
- Nationale Sicherheitsstrategie - Arbeitspapier 3/2022 21.03.2022
- BAKSbrief: Sicherheit. Vernetzt. Denken. 17.03.2022
- Folgen des Ukrainekrieges für die regionale Ernährungssicherheit - Arbeitspapier 2/2022 17.03.2022
- Termintipp 3. März: Zeitenwende in der Außen- und Sicherheitspolitik 02.03.2022
- Termintipp 27. Januar: Die strategische Lage zum Jahresbeginn 25.01.2022
- Afghanistan: Folgerungen für den Aufbau von Partnerstreitkräften - Arbeitspapier 1/2022 21.01.2022
2021
- INSIDE FORESIGHT: Infomail 2/2021 21.12.2021
- BAKSbrief: Sicherheit. Vernetzt. Denken. 06.12.2021
- Pressemitteilung: NATO-Generalsekretär Stoltenberg bei NATO Talk - Lehren aus dem Afghanistaneinsatz 19.11.2021
- Folgen des Berg-Karabach-Krieges 2020 - Arbeitspapier 9/2021 21.10.2021
- INSIDE FORESIGHT: Infomail 1/2021 07.10.2021
- Korbinian Wagner neuer Leiter Kommunikation der BAKS 07.10.2021
- Herausforderungen im Weltraum - Arbeitspapier 8/2021 30.09.2021
- Bundestagswahl 2021: Sicherheitspolitische Positionen der Parteien 16.09.2021
- Einladung: Studierendenkonferenz 2021-2022 01.09.2021
- #angeBAKSt: Vernetzter Ansatz 30.08.2021
- Deutschland und die Nukleare Teilhabe der NATO - Arbeitspapier 7/2021 21.07.2021
- Deutschland und die Nukleare Teilhabe der NATO - Arbeitspapier 7/2021 16.07.2021
- Stellenausschreibung: Projektreferent/in Digitalisierung 13.07.2021
- Transatlantischer Termintipp 9. Juli: Robin Quinville und Detlef Wächter im Gespräch 07.07.2021
- Zwei Beiträge zur Debatte über Reformen deutscher Außenpolitik 17.06.2021
- Historische Chance für Europa am Golf - Arbeitspapier 6/2021 03.06.2021