Deutsches Forum Sicherheitspolitik

#DFS2025: Sicherheitspolitisches Gespräch mit der Außenministerin Finnlands Elina Valtonen

Am 14. Mai 2025 war Finnlands Außenministerin Elina Valtonen zu Gast im Sicherheitspolitischen Gespräch an der BAKS. In der Diskussion mit den Gästen und BAKS-Präsident Generalmajor Wolf-Jürgen Stahl ging es insbesondere um Wehrhaftigkeit, Resilienz und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

 

 

Finnland hat sich aufgrund Russlands Angriffskrieg gegen die gesamte Ukraine nach jahrzehntelanger Bündnisfreiheit entschieden, der NATO beizutreten. Das Land im Norden Europas mit einer über 1.300 Kilometer langen Grenze zu Russland bringt nicht nur leistungsfähige Streitkräfte mit einer starken Reserve in das Bündnis ein, sondern auch wertvolle Perspektiven für die Gestaltung von Integrierter Sicherheit.

Wie blickt Finnland auf die gegenwärtige Sicherheitslage in Europa? Welche Erwartungen gibt es in Helsinki an die neue Bundesregierung? Und was kann die Bundesrepublik sicherheitspolitisch von Finnland lernen - etwa wenn es um ressortübergreifende Koordinierung, Gesamtverteidigung oder Zivilschutz geht? Über diese und weitere Fragen diskutiert Ministerin Valtonen mit BAKS-Präsident Generalmajor Wolf-Jürgen Stahl im Historischen Saal der BAKS. Die Ministerin hat sich bereiterklärt, die Diskussion in deutscher Sprache zu führen.

Das Gespräch findet anlässlich des Deutschen Forums Sicherheitspolitik 2025 statt und wurde kurzfristig auf den neuen Termin verschoben.

Termin: Mittwoch, 14. Mai 2025 |  09:15 - 10:30 Uhr

Format: Sicherheitspolitisches Gespräch

Sprache: Deutsch

Ort: BAKS, Ossietzkystr. 45, 13187 Berlin sowie im Livestream

Teilnahme: vor Ort nur auf Einladung, Livestream frei verfügbar