Weitere Beiträge
Was sind Cyberoperationen aus Sicht des Militärs? Und wie grenzen diese sich vom Begriff des Cyberangriffs ab? Dr. Carolin Busch erklärt in unserem neuesten Arbeitspapier 1/2020 die Unterschiede. Foto: GotTalent/Flickr/CC BY 2.0
Ein Kompass für die Zeitenwende: Die Bundesregierung auf dem Weg zur nationalen Sicherheitsstrategie
Die Bundesregierung hat mit der Erstellung einer nationalen Sicherheitsstrategie begonnen. Im aktuellen Arbeitspapier blickt Jan Fuhrmann auf die bisherigen deutschen Strategiedokumente und diskutiert Anforderungen an das aktuelle Vorhaben. Foto: abbilder/Flickr/CC BY 2.0
Im aktuellen Arbeitspapier erläutert Dr. Regine Grienberger das Attributionsverfahren, bei dem Cyberattacken staatlichen oder nichtstaatlichen Akteuren attributiert, also zugeordnet werden. Das Papier erklärt die Funktionsweise, zeigt bisherige Erfahrungen und macht Vorschläge wie das Verfahren weiter entwickelt werden könnte.