Nach der schockierenden Entscheidung, die Europäische Union zu verlassen, herrscht über viele Aspekte der zukünftigen Politik Großbritanniens große…
Tags
Europäische Union
Die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und der EU in der Flüchtlingskrise: Eine türkische Perspektive
Der unkontrollierte Strom von Flüchtlingen, der als die größte humanitäre Krise in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs gilt, hat tiefliegende…
BAKS-Präsident zu Gast im britischen Oberhaus
BAKS-Präsident Karl-Heinz Kamp äußerte sich in einer Ausschusssitzung des britischen Oberhauses über Zustand und Perspektiven der gemeinsamen Außen- und…
Literaturtipp: Transatlantisches Must-read
In einer überfälligen Zusammenfassung des Forschungsstands zu Europas „Gemeinsamer Sicherheits- und Verteidigungspolitik“ äußert sich auch ein Experte der…
Studienseminar: Fischers Lektion
Am 15. April sprach der Außenminister a.D. Joschka Fischer mit dem Seminar für Sicherheitspolitik über die Zukunft der europäischen Friedens- und…
Sicherheitspolitik: Denn auf Europa kommt es an
Königlich Belgische Verteidigungsakademie. Foto: RHID
Angesichts der neuen Herausforderungen für die europäische Sicherheitspolitik haben die…
Die Europa-Armee: Pro und Kontra
Eine Auflistung des Pro und Kontra einer Europa-Armee wird dadurch verkompliziert, dass es durchaus unterschiedliche Konzepte einer solchen Streitmacht gibt…
Germany in a Changing World
Writing for the autumn issue of World Policy Journal, published in New York, Armin Staigis, Vice President of Federal Academy for Security Policy, argues…
Seiten
