Aktuelles

„BAKS unter 3“ – Die Vierte

Montag, 1. November 2010

Am 1.11.2010 traf sich Herr Friedel Eggelmeyer, Abteilungsleiter 4 des BMZ, zum Hintergrundgespräch mit Journalisten an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik. Mit der vierten Veranstaltung „BAKS unter 3“ setzte die Akademie am 1. November 2010 ihre Reihe von Hintergrundgesprächen fort. Zum Gespräch mit ausgewählten Medienvertretern hatte der Präsident den des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), gewinnen können.

GenLt a.D. Kersten Lahl (li.) und Friedel Eggelmeyer (re.)
Quelle: Bundesakademie für Sicherheitspolitik

„Es fliegen wieder Drachen – Afghanistan ist mehr als Krieg“ war das Thema der vierten Veranstaltung „BAKS unter 3“ im Jahr 2010. Unter diesem Leitthema traf traf sich am 1. November 2010 Herr Friedel Eggelmeyer, Abteilungsleiter 4 im BMZ zum Hintergrundgespräch mit Journalisten. Nach dem Auftakt dieser neuen Veranstaltungsreihe der Akademie im Januar diesen Jahres mit dem sicherheitspolitischen Berater der Bundeskanzlerin, Herrn Christoph Heusgen, dem Generalinspekteur der Bundeswehr, Herrn General Volker Wieker und der Leiterin der politischen Abteilung des Auswärtigen Amtes, Frau Emily Haber, bildete diese vierte Veranstaltung einen weiteren Baustein eines erfolgreichen neuen Veranstaltungsformates der BAKS im Jahr 2010. Herr Eggelmeyer verdeutlichte in seiner Einführung an seiner eigenen Person den für ihn wichtigen Gedanken der Vernetzung indem er seine unterschiedlichsten Verwendungen im Laufe seines Berufslebens erläuterte. „Ich habe festgestellt, dass Missverständnisse in Fragen der vernetzten Sicherheit ihre Ursache oft in Missverständnissen der unterschiedlichen Sprache haben“, so Eggelmeyer. Damit meinte er insbesondere die unterschiedliche Herangehensweise aufgrund teils divergierender Denkweisen der einzelnen Ressorts.

Dies sei zwar gut und notwendig, man müsse sich aber auch die Zeit nehmen und die Mühe machen den jeweils anderen verstehen zu wollen um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Afghanistan sei dafür ein gutes Beispiel. Natürlich lag ihm als Vertreter des BMZ daran, die bisherige Aufbauleistung der Bundesrepublik Deutschland im Allgemeinen und die seines Ministeriums im Besonderen herauszustellen und gab hierfür zahlreiche Beispiele. Dem Zweck des Hintergrundgespräches folgend stellte er sich dabei natürlich offen den zahlreichen Fragen der anwesenden Journalisten.
Bei der Verabschiedung übergab der Präsident, GenLt a.D. Kersten Lahl Herrn Eggelmeyer noch das im letzten Jahr erschienene zweite Ergänzungsband der Akademie Sicherheitspolitik in neuen Dimensionen und bedankte sich für das offene und erkenntnisreiche Gespräch.

Afghanistan ist und bleibt nicht nur für Veranstaltungen der Akademie sicher ein wichtiges Thema im Jahr 2011. Die jüngsten Ereignisse im Bereich der Inneren Sicherheit zeigen aber auch ganz aktuell, das sich Gefährdungen unmittelbar in Deutschland auswirken können. Deshalb wird die Akademie auch im Jahr 2011 seine Reihe „BAKS unter 3“ fortsetzen. Eine der ersten Veranstaltungen im neuen Jahr ist deshalb mit einem Vertreter des Bundesministeriums des Innern geplant.

Autor: Frank Gaebel