Die Vorteile, die sich für Deutschland ergäben, wenn es seine kleine Flotte der für den Nukleareinsatz zertifizierten Tornado-Jagdbomber ausmustern und...
Nuklearstrategie
50 Jahre Atomwaffensperrvertrag: Ein Plädoyer für atomare Abrüstung und Nichtverbreitung in Zeiten der Coronapandemie
Noch vor wenigen Wochen hätte sich niemand vorstellen können, dass die Coronakrise derart weitreichende Einschnitte in unser tägliches Leben bedingt. Ist da...
Berliner Colloquium 2018: Nordkorea und die globale Sicherheit
Das Berliner Colloquium der BAKS und der Clausewitz-Gesellschaft befasste sich 2018 mit den politischen Optionen auf der koreanischen Halbinsel im...
Kamp: Dialog zwischen NATO-Nuklearstaaten und nicht-nuklearen Mitgliedern stärken
BAKS-Präsident Dr. Karl-Heinz Kamp Zeit Online
Im Video mit ZEIT ONLINE nimmt BAKS-Präsident Dr....
Konferenz: Über den NATO-Gipfel hinausblicken
Auf einer gemeinsamen Konferenz des belgischen Egmont-Instituts und der BAKS diskutierten internationale Experten Mitte Mai in Brüssel über die Perspektiven...
Kamp: Eine nuklearwaffenfreie Welt ist eine Illusion
Die NATO werde das „nukleare Dossier“ wieder öffnen müssen, sagt Akademiepräsident Karl-Heinz Kamp. Russlands Provokation gegen den Westen verlange, die...
