Ohne elektrischen Strom geht in einer modernen Gesellschaft nichts. Elektrizität ist überlebenswichtig und zählt zur Kritischen Infrastruktur eines Landes. Das Kernseminar informierte sich deshalb beim Stromnetzbetreiber 50 Hertz über die wachsenden Anforderungen. Foto: Ralph Kuehnl/flickr/CC BY 2.0
  Seminare
Innenansichten: Kernseminar besucht Russische Botschaft
Syrien, Ukraine, russisch-amerikanisches Verhältnis: Die Diskussion des Kernseminars beim Besuch in der Botschaft der Russischen Föderation war breit gefächert. Die Seminarteilnehmerin Katrin Kubica schildert ihre Eindrücke aus dem Gespräch mit dem Gesandten Oleg Krasnitskiy. Foto: PercyGermany/flickr/CC BY-NC-ND 2.0
  Führungskräfteseminar: Gespräche im Iran
Die erste Etappe des Führungskräfteseminars 2017 der BAKS führte die Seminargruppe zu Gesprächen in den Iran. Zwei Tage lang standen sowohl der europäische Blick auf die Islamische Republik als auch die eigene Sicht des Iran im Mittelpunkt. Foto: Ivan Mlinaric/flickr/CC BY 2.0
  Staatssekretärin Suder verabschiedet Kernseminar 2016
Bei einem Festakt im Schloss Schönhausen verabschiedete Verteidigungsstaatssekretärin Dr. Katrin Suder am 1. Juli feierlich das dreimonatige Kernseminar für Sicherheitspolitik der Bundesakademie.
  

