29/2018
Arbeitspapiere
2018
- 28/2018
Die Rüstungsindustrie im Blick der Öffentlichen Meinung: Sicherheit als Leistungserwartung
- 27/2018
Irans destruktive Regionalpolitik: das unterschätzte Problem
- 26/2018
Künstliche Intelligenz in den Streitkräften: Zum Handlungsbedarf bei Autonomie in Waffensystemen
- 25/2018
Quo Vadis APSA? Die Zukunft der Afrikanischen Friedens- und Sicherheitsarchitektur
- 24/2018
Entwicklungen in der US-Energiepolitik - Von der neuen Unabhängigkeit der USA und der zunehmenden Blockbildung am Golf
- 23/2018
Zwei-Prozent-Ziel und Bundeswehr – Zur Diskussion um den Verteidigungshaushalt
- 22/2018
Das Prague Manual: Wie man der Einflussnahme des Kremls in Europa entgegenwirken kann
- 21/2018
Wehrpflicht als Garant der Landesverteidigung? Zur militärischen Begründbarkeit einer reaktivierten Wehrpflicht
- 20/2018
Deutschlands Beitrag zu Europas Sicherheit: Der Streit um das Zwei-Prozent-Ziel ist unfruchtbar