Mit strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen waren die Bedingungen perfekt, so dass über 15.000 Menschen am Wochende vom 9. und 10. Juni das 13. Kunstfest Pankow besuchten. Im gesamten Schlosspark und auf dem Gelände der BAKS säumten Pavillons die Wege. Künstler hatten ihre Zelte auf den Wiesen aufgeschlagen, auf der Bühne spielten Bands und der Duft von Bratwurst und Zuckerwatte lag über dem Volksfest.
Reichlich Informationen zu BAKS
Quelle: Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Direkt am Eingang, zwischen den Häusern "Bonn" und "Berlin", hatte die Bundesakademie ihren Stand aufgebaut. Neben Informationsmaterial und Themenbroschüren wurden hier am laufenden Band bunte Luftballons für Kinder aufgepustet. Mit einer Postkarte und Absender versehen wurden die Ballons auf die Reise geschickt, auf dass ein Finder die Karte an die BAKS zurückschickt. Die Kinder, deren Ballons am weitesten geflogen sind, gewinnen einen Büchergutschein, einen MP3-Player und einen Modellhubschrauber. Am Stand herrschte durchweg buntes Treiben, so dass sich die Besucher ausführlich über Aufgaben und Arbeit der BAKS informieren konnten. Im persönlichen Gespräch mit den Mitarbeitern ging es nicht nur um vernetzte Sicherheit, sondern immer wieder auch um aktuelle Themen wie die Entwicklungen in Nordafrika oder dem Nahen Osten.
Karten ausfüllen für den Luftballonwettbewerb
Quelle: Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Auch in den Räumen der BAKS wurde die Arbeit der Akademie in Kurzvorträgen vorgestellt. Hier entstanden ebenso schnell angeregte Diskussionen über die Praxis von vernetzter Sicherheit wie über allgemeine politische Themen.
Am Samstag hatten die Schüler der Musikschule Béla Bartók an der BAKS ihr Können unter Beweis gestellt. In zahlreichen Konzerten vor Kammerpublikum oder vor großem Auditorium im historischen Saal präsentierten Kinder und Jugendliche Musik aller Stilrichtungen. In diesem Jahr war erstmals auf der Wiese vor dem Haus "Bonn" auch eine Puppenbühne aufgebaut, die mit klassischem Handpuppenspiel die "Generation Playstation" spielend zu begeistern wusste.
Insgesamt also reichlich Gründe, sich schon auf das 14. Kunstfest Pankow im Sommer 2013 zu freuen.
Autor: Roman Grunwald