Aktuelles

DJV Berlin zu Besuch

Donnerstag, 3. Mai 2012

Auf Initiative von Dieter Jaspert, dem Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit im DJV Berlin kamen am 3. Mai 2012 Mitglieder des Deutschen Journalistenverbands zum Informationsbesuch an die Bundesakademie für Sicherheitspolitik.

Dieter Jaspert, der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit im DJV Berlin, nach der Diskussionsrunde
Quelle: Bundesakademie für Sicherheitspolitik

Neben dem Vorsitzenden des DJV Berlin, Bernd Lammel, und freien Journalisten aus dem Berliner Raum waren auch Öffentlichkeitsarbeiter und PR-Fachleute gekommen. Bereits im Einführungsvortrag zur BAKS und ihrer Arbeit ergaben sich zahlreiche Fragen zur Sicherheitspolitik und den deutschen Strukturen. In der anschließenden Diskussion richtete sich der Fokus vor allem auf die mediale Vermittlung von Sicherheitspolitik. Dabei fiel auf, wie sehr sicherheitspolitische Themen den Alltag durchdringen; gleichwohl findet eine Berichterstattung dazu kaum statt. Gründe dafür sahen die Anwesenden einerseits in der Komplexität des Themas und der langfristigen Ausrichtung, die der tagesaktuellen Berichterstattung widerspricht. Andererseits wurden aber auch Redaktionsstrukturen und fachliche Ausbildung im Journalismus diskutiert. Einig waren sich alle, dass Sicherheitspolitik nicht nur ein wichtiges, sondern auch überaus ergiebiges Thema darstellt, dessen Vermittlung aber in sämtlichen Medien zunehmend schwieriger wird. Inwiefern das Internet hier bessere Möglichkeiten bieten kann, blieb offen.

Autor: Roman Grunwald