Sicherheitspolitische Politikberatung: Arbeitspapier 2/2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freundinnen und Freunde der BAKS,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freundinnen und Freunde der BAKS,
Susanne Pobbig
Mediengestalterin
Presse@baks.bund.de
Tel.: +49 (0)30 40046-541
Mando Gloger
StrategischeVorausschau@baks.bund.de
Tel.: +49 (0)30 40046-132
Dr. Mark Nuyken
Studienreferent Rechtspolitik
Rechtspolitik1@baks.bund.de
Tel.: +49 (0)30 40046-314
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freundinnen und Freunde der BAKS,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freundinnen und Freunde der BAKS,
die Zeitenwende birgt große Herausforderungen für Europas Verteidigungsindustrie. Um den europäischen Pfeiler in der NATO zu stärken, kommt es bei der Rüstung sowohl auf Qualität als auch Quantität an. Das zeigt sich auch im Abwehrkampf der Ukraine gegen Russland, bei dem sowohl komplexe Großwaffensysteme zum Einsatz kommen, als auch Kleindrohnen und Munition en masse, die schnell nachproduziert werden müssen.