23844813_1255069531305410_6438968734935776430_n.png Foto: Wikimedia/CC BY 3.0 28/2017 Südkaukasus im Kontext der EU-Russland-Krise PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_28.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_28.pdf Autor/in: Mikheil Sarjveladze
2017-27.jpg Foto: Kremlin.ru/Wikimedia/CC BY 4.0 27/2017 Herausforderung Russland: Worin sie besteht und wie darauf zu reagieren ist PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_27.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_27.pdf Autor/in: Marek Menkiszak
2017-26.jpg bundeswehrsebastian_wilke 26/2017 Einsatzkultur als Traditionsquelle: Wie mit den Auslandseinsätzen eine neue militärische Kultur in die Bundeswehr kam PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_26.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_26.pdf Autor/in: Philipp Fritz
25668678073_fb874b63a7_m.jpg Foto: Bundeswehr/Bienert 25/2017 Die Kurden als Verbündete des Westens in Syrien und Irak: Effektive Partnerschaft oder politisches Pulverfass? PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_25.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_25.pdf Autor/in: Philipp Biermann
2017-24.jpg Foto: Crown Copyright/Defence Images/Flickr/CC BY-NC 2.0 24/2017 Informationskriege: Eine Herausforderung für die Bundeswehr PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_24.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_24.pdf Autor/in: Carolin Busch Nadine Düe
2017-23.jpg Foto: routexl.com/Flickr/CC BY 2.0 23/2017 Autonome oder halbautonome Waffensysteme: Eine neue terroristische Bedrohung? PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_23.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_23.pdf Autor/in: Wolfgang Rudischhauser
2017-22.png Foto: BAKS 22/2017 Politikvermittlung im Zeitalter von Populismus und Fake News PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_22.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_22.pdf Autor/in: Arbeitskreis „Junge Sicherheitspolitiker"
baks-logo.png 21/2017 Private Sicherheit auf dem Vormarsch: Neue Regeln - neue Rollen? PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_21.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_21.pdf Autor/in: Helge Staff
2017-20.jpg Foto: BAKS 20/2017 Ein europäischer Nachrichtendienst? Möglichkeiten und Grenzen nachrichtendienstlicher Kooperation auf EU-Ebene PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_20.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_20.pdf Autor/in: Pia Philippa Seyfried
2017-19.jpg UN-AU IST Photo/Stuart Price/CC0 1.0 19/2017 Al-Qaida seit 2011: Kampf gegen den „Fernen Feind“ oder Regionalisierung? PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_19.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_19.pdf Autor/in: Ulf Brüggemann Yannick Schimbera